Militärübungen Kampfjets donnern über beliebtes Ausflugsziel

Im Harz und anderen Regionen wird es laut: Die Bundeswehr trainiert mit Kampfjets im Tiefflug. Der Lärm bleibt nicht aus – zumindest unter der Woche.
Der Harz bietet sich für Braunschweiger als Ausflugsziel für eine ruhige Auszeit an. Das gesamte Mittelgebirge lockt regelmäßig Menschen aus der Region an. Ab Mittwoch kann es dort aber bisweilen laut werden.
Denn Kampfjet-Piloten der Luftwaffe üben den Tiefflug – unter anderem über dem Harz, aber auch in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Bis einschließlich Dienstag, den 27. Mai, donnern die Jets in Höhen von teils nur 76 Metern über die Landschaft. Hintergrund ist der sogenannte Waffenlehrerlehrgang, eine der anspruchsvollsten Ausbildungen der Luftwaffe. Sie soll die Einsatzbereitschaft der Besatzungen für den Verteidigungsfall stärken.
Tiefflugübungen: Auch hier kann es laut werden
Zur Beruhigung für alle Harzwanderer: Die Manöver finden ausschließlich an Werktagen statt – am Wochenende bleibt es ruhig. Für den Fall, dass Wetter oder Technik dazwischenfunken, nennt die Bundeswehr den 5. und 6. Juni als mögliche Ausweichtermine.
Betroffene Regionen sind neben dem Harz auch der Kreis Höxter in NRW, Mecklenburg-Vorpommern und das nördliche Brandenburg. Die Bundeswehr betont, dass es sich um notwendige und realitätsnahe Trainingsflüge handelt. Wer Fragen zum Flugbetrieb hat, kann sich an den kostenlosen Bürgerservice des Luftfahrtamts wenden.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.