Zweites Auto beteiligt? Unfall auf A39 gibt Rätsel auf: Polizei bittet um Mithilfe

Ein Unfall auf der A39 bei Braunschweig gibt Rätsel auf. Die Ursache bleibt unklar. Deshalb bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Die Ermittlungen dauern weiter an – und die Polizei rätselt. Schon am 29. Juni war eine 25 Jahre alte Autofahrerin aus Rostock auf der A39 bei Braunschweig verunfallt. Die Frau kollidierte am Abend gegen 22 Uhr an der Anschlussstelle Rüningen-Nord mit einem Aufpralldämpfer und anschließend mit der Schutzplanke. Die genaue Unfallursache ist laut Polizei noch ungeklärt.
Die Beamten vermuten, dass möglicherweise ein zweites Fahrzeug an dem Unfall beteiligt war. Dieses könnte unmittelbar vor dem schwarzen VW Passat der Frau vom linken Fahrstreifen in die Ausfahrt gewechselt sein und mit diesem Fahrmanöver den Unfall ausgelöst haben, so die Polizei.
Braunschweig: Polizei bittet um Hinweise
Die Autobahnpolizei Braunschweig sucht nun Zeugen, die Hinweise zu einem möglichen zweiten Unfallbeteiligten geben können. Auch Beobachtungen zu anderen Auffälligkeiten im Vorfeld des Unfalls seien hilfreich. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei unter der Telefonnummer 0531/476 3715 entgegen.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Braunschweig vom 14. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.