• Home
  • Regional
  • "Müssen das Spiel gewinnen": Kaiserslautern hadert mit Remis


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDrosten zeigt "Querdenker" anSymbolbild für einen TextSchüsse bei Geldtransporter-ÜberfallSymbolbild für ein VideoKritik an Scholz: Sprecherin reagiertSymbolbild für einen TextSchülerin fehlt Punkt zum perfekten AbiSymbolbild für einen TextNeue ARD-Partnerin für SchweinsteigerSymbolbild für ein VideoAbgetrennter Kopf in Bonn: neue DetailsSymbolbild für einen TextWie lange dürfen Benziner noch fahren?Symbolbild für ein VideoBis zu 50 Liter Regen pro QuadratmeterSymbolbild für einen TextSensationstransfer vor AbschlussSymbolbild für einen TextUngewohnt privat: neues Foto von MeghanSymbolbild für einen TextFrau wochenlang an See misshandeltSymbolbild für einen Watson TeaserPrinz William rastet aus: Palast reagiertSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

"Müssen das Spiel gewinnen": Kaiserslautern hadert mit Remis

Von dpa
18.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Fußball
Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz. (Quelle: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Braunschweig (dpa/lrs) – Mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden bei einem Aufstiegsanwärter im letzten Spiel vor der Winterpause könnte man als Trainer eigentlich zufrieden sein. Marco Antwerpen, Coach des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern, war es aber nicht wirklich. Der 50-Jährige haderte nach der Partie bei Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig etwas mit dem aus seiner Sicht vergebenen Sieg seiner Mannschaft.

"Wir hatten hochkarätige Chancen, stehen zwei Mal alleine vor dem Tor und müssen das Spiel unter dem Strich gewinnen. Ich glaube, das steht außer Frage", betonte Antwerpen nach dem Abpfiff eines intensiv geführten Spitzenspiels.

In der vor der Halbzeitpause ausgeglichenen Begegnung geriet Kaiserslautern nach 49 Minuten durch ein Tor von Jomaine Consbruch in Rückstand. Der Treffer für die Gastgeber war aber irregulär, weil Enrique Pena Zauner zuvor im Abseits stand. "Wir kriegen ja auch immer Informationen, wie die Tore gefallen sind. Ich hatte im Spiel schon den Eindruck, dass eine Abseitsposition vorliegt", sagte Antwerpen zum fragwürdigen Braunschweiger Führungstor. "Der Schiedsrichter kann dafür nichts, aber der Linienrichter steht in einer Superposition und muss das eigentlich sehen."

Nur fünf Minuten später standen Schiedsrichter Sven Waschitzki und sein Team dann erneut im Mittelpunkt. Nach einem Körperkontakt zwischen Philipp Strompf und Kenny Prince Redondo im Braunschweiger Sechszehnmeterraum entschied Waschitzki auf Foulelfmeter für den FCK. Antwerpen zeigte sich bei der Bewertung dieser Szene als fairer Sportsmann: "Kontakt ist zwar da und Kenny nimmt ihn auch an, aber den muss man nicht geben." Marlon Ritter ließ sich die Gelegenheit trotzdem nicht entgehen und verwandelte den Strafstoß souverän zum 1:1-Endstand.

Nach dem Fastabstieg in die Regionalliga in der vergangenen Spielzeit und einem verpatzten Start in diese Saison überwintert der 1. FC Kaiserslautern nach dem Unentschieden in Braunschweig mit 33 Punkten auf Platz sechs der Tabelle. Zum Start ins neue Jahr wartet auf die Pfälzer dann gleich wieder ein Topspiel. Am 15. Januar 2022 gastiert mit dem nur drei Zähler besseren SV Meppen eines der Überraschungsteams der Liga im Fritz-Walter-Stadion.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Geistig behinderte Frau mehrfach am Baggersee misshandelt
Von Patrick Schiller
BraunschweigEintracht BraunschweigKaiserslautern

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website