t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Stadt plant erneute Erhöhung der Abwasserkosten


Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres
Bremen plant offenbar Abwassergebühr massiv zu erhöhen

Von t-online, stk

20.06.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 0245802387Vergrößern des BildesEine Kläranlage aus der Vogelperspektive (Symbolbild): Für eine vierköpfige Familie würde die Erhöhung etwa 100 Euro Mehrkosten jährlich bedeuten. (Quelle: IMAGO/Silas Stein)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Erst Anfang des Jahres erhöhte die Stadt Bremen die Gebühr für Abwasser, nun soll erneut draufgeschlagen werden – und das ordentlich.

Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bremen droht eine erneute Erhöhung der Abwassergebühren. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor, die am Dienstag die Runde machten. Wie zunächst das Regionalmagazin "buten un binnen" und später auch der "Weser Kurier" berichten, plane die Stadt eine Anhebung der Kosten um 12,5 Prozent.

Sicher sei die Sache jedoch noch nicht, berichtet "buten un binnen". In der kommenden Woche wolle der Betriebsausschuss des Umweltbetriebs die Weichen für eine entsprechende Änderung stellen.

Für eine vierköpfige Familie würde die möglicherweise durchgeführte Erhöhung Mehrkosten von etwa 100 Euro im Jahr bedeuten. 2022 hatte der Kubikmeter laut Umweltbetrieb noch 2,54 Euro gekostet. Sollte der Preisanstieg genehmigt werden, würde der Preis auf 3,25 Euro steigen.

Politiker und Hansewasser schweigen

Pikant an den Plänen: Erst zum Beginn des Jahres 2023 hatte die Stadt die Gebühren für Abwasser um 14 Prozent erhöht. Eine erneute Anhebung der Kosten sei "nicht abzuwenden", heißt es vom "Weser Kurier" mit Bezug auf eine Vorlage des Betriebsausschusses.

Da sich die Abwassergebühren an gewissen Gebührensätzen für allgemeine Lohn- und Preisentwicklung orientiert, sei eine Erhöhung legal, so der Bericht von "buten un binnen". Weder mit dem Thema befasste Politiker noch das zuständige Unternehmen Hansewasser wollten sich dem Bericht nach zu den Gerüchten äußern. Auch eine t-online-Anfrage blieb unbeantwortet.

Wie es in der Vorlage weiter geschrieben stehe, könnten die Gebühren im Laufe des Jahres wieder fallen. Dazu seien jedoch "günstigere Voraussetzungen für die Gebührenkalkulation" nötig. Ob es dazu kommt, bleibt abzuwarten. Falls der Betriebsausschuss in der kommenden Woche einer Preiserhöhung zustimmen sollte, muss in nächster Instanz die Bremische Bürgerschaft entscheiden. Erst wenn auch sie zustimmt, werden die Kosten angezogen.

Verwendete Quellen
  • weser-kurier.de: "Abwassergebühren könnten in Bremen erneut steigen"
  • butenunbinnen.de: "Wird das Abwasser in Bremen bald wieder teurer?"
  • umweltbetrieb-bremen.de: Bremer Stadtentwässerung/Gebühren
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website