Bereits seit acht Jahren stoppt das Dortmunder Tierschutzzentrum die Vermittlung von Tieren rund um die Weihnachtszeit. Und die Aktion hat sich bewährt.
Vom 15. Dezember 2019 bis zum 2. Januar 2020 stoppt das Tierheim in Dortmund die Vermittlung von Tieren. Damit soll verhindert werden, dass Schützlinge des Tierschutzzentrums als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum landen.
Bereits seit acht Jahren hat sich die Aktion, die auf Wunsch von Besuchern eingeführt wurde, nun bewährt. Denn oft landen Haustiere kurz nach der Weihnachtszeit wieder im Tierheim, da sie unbedacht gekauft wurden.
Anschaffung sollte durchdacht und geplant sein
"Die Anschaffung eines tierischen Mitbewohners sollte gründlich durchdacht und geplant sein – schließlich hat jedes Haustier eigene, artspezifische Bedürfnisse an die Haltung in Haus und Wohnung, die die Besitzerinnen und Besitzer neben Geld auch eine Menge Zeit kosten können. Dies wird bei der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oftmals nicht bedacht“, erläutert der Leiter des Tierschutzzentrums, Peter Hobrecht.
- Positive Bilanz: Polizei spricht von Rückgang der Clan-Kriminalität
- Verfolgung endet im Morast: Pizza-Dieb im Ententeich gestellt
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Vom 22. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2020 bleibt das Tierheim geschlossen. Entlaufene und wiedergefundene Tiere können aber täglich zwischen 12 und 13 Uhr abgeholt werden. Das gilt auch an allen Feiertagen.
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom Tierschutzzentrum