• Home
  • Regional
  • Düsseldorf
  • Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Hendrik Wüst gewinnt seinen Wahlkreis deutlich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextIsrael schießt drei Hisbollah-Drohnen abSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffen

Hendrik Wüst gewinnt seinen Wahlkreis deutlich

Von dpa, mec

Aktualisiert am 15.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Hat nach der NRW-Landtagswahl Grund zur Freude: Hendrik Wüst (CDU).
Hat nach der NRW-Landtagswahl Grund zur Freude: Hendrik Wüst (CDU). (Quelle: Berg/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein guter Abend für Hendrik Wüst: Seine Partei feiert bei der NRW-Landtagswahl einen Sieg, und in seinem Wahlkreis kann er nicht mehr eingeholt werden. Seine Werte dort sind sogar besser als noch 2017.

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat bei der NRW-Landtagswahl am Sonntag seinen Wahlkreis Borken I gewonnen. Nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Wahlbezirke lag er mit rund 62 Prozent der Erststimmen uneinholbar vorn, wie aus Daten auf der Internetseite des Kreises Borken hervorging. Bei der Landtagswahl 2017 war er auf 52,9 Prozent gekommen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Laut Hochrechnung liegen die Christdemokraten mit 35,5 Prozent klar vor der SPD, die auf 26,9 Prozent absank. Für die SPD wäre es ihr bislang schlechtestes Ergebnis in ihrem einstigen Stammland Nordrhein-Westfalen: Ihr bisheriger Tiefststand lag bei 31,2 Prozent bei der Landtagswahl 2017.

Trotz der guten Ergebnisse ist bislang unklar, ob Wüst Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen bleibt, die SPD zeigte sich bereits kämpferisch. Und: Laut Meinungsforschern sind mehrere Koalitionsoptionen denkbar, auch ohne Beteiligung der CDU.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Straßenbahn stößt mit Lkw zusammen – fünf Verletzte
BorkenCDUSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website