t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Rot-Weiss Essen präsentiert Getränkepartner Sinalco für die Saison 2025/26


Newsblog zu Rot-Weiss Essen
RWE präsentiert neuen Getränkepartner

Von t-online
Aktualisiert am 01.08.2025 - 14:55 UhrLesedauer: 13 Min.
imago256796046Vergrößern des Bildes
Getränkeflaschen der Marke Sinalco in einem Regal (Symbolbild): Das Unternehmen fungiert zukünftig als neuer Getränkepartner von Rot-Weiss Essen. (Quelle: Fabian Strauch)
News folgen

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.

Freitag, 1. August

Duisburger Firma beliefert RWE künftig mit alkoholfreien Getränken

Sinalco ist neuer Getränkepartner von Rot-Weiss Essen. Das Unternehmen versorgt ab der Saison 2025/26 alle Bereiche des Stadions an der Hafenstraße mit alkoholfreien Getränken.

Sinalco tritt als sogenannter Business-Partner Plus bei RWE auf. Die Fans können künftig zwischen verschiedenen alkoholfreien Erfrischungsgetränken wählen. Heino Hövelmann, Geschäftsführer der Deutschen Sinalco GmbH, betont: "Rot-Weiss Essen steht für Leidenschaft, Tradition und eine besondere Nähe zu den Menschen – genau wie wir. Zwei Marken mit Charakter, tief verwurzelt in ihrer Region. Wir freuen uns über diese neue Partnerschaft."

Auch Alexander Rang, RWE-Vorstand, sieht Gemeinsamkeiten zwischen beiden Marken: "Mit Sinalco gewinnen wir einen traditionsreichen und gleichzeitig zukunftsorientierten Partner, der hervorragend zur Identität von Rot-Weiss Essen passt. Beide Marken stehen für Nahbarkeit, Leidenschaft und echte Verwurzelung im Ruhrgebiet. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit – auf und neben dem Platz."

Sinalco besteht seit 1905 und gehört zur Getränkegruppe Hövelmann, einem Familienunternehmen aus Duisburg.

Stadionmagazin "Kurze Fuffzehn" wird digital

Fans von Rot-Weiss Essen bekommen ihr Stadionmagazin künftig nur noch digital. Die "kurze fuffzehn" erscheint ab dem Heimspiel gegen den TSV 1860 München ausschließlich auf Smartphone und Tablet.

Es gibt keine kompakte Druckversion mehr und auch nicht den klassischen Zeitungslook als ePaper in der Tageszeitung, erklärte der langjährige Chefredakteur Tani Capitain, der den digitalen Wechsel noch begleitet hat. Die Redaktionsleitung übernimmt künftig das Kommunikationsteam um RWE-Kommunikationsleiter Henrik Lerch.

Die Spieltagsinformationen werden direkt auf der Vereinswebsite eingebettet und mit anderen Online-Features verknüpft. Vereinsmitglieder erhalten ihre exklusiven Spieltags-News wie gewohnt am Vorabend des jeweiligen Heimspiels per Newsletter. Alle anderen Fans können am Spieltag über die Website auf die Informationen zugreifen.

Capitain, der bei Rot-Weiss Essen künftig für Nachhaltigkeit verantwortlich ist, sieht mehrere Vorteile in der Umstellung: Die mobile Ansicht für das Smartphone wird deutlich benutzerfreundlicher sein als bisher. Außerdem spare der Verein Papier ein und leiste damit einen Beitrag zum Umweltschutz. Der Verein bezeichnet die Umstellung als weiteren Schritt in Richtung Professionalisierung.

Mittwoch, 30. Juli

Das kosten Bier, Bratwurst und Karten bei RWE

Ein Stadionbesuch bei Rot-Weiss Essen wird in dieser Saison teurer. Das gilt nicht nur für den Eintritt, sondern auch für Bier und Bratwurst. Alle Infos zu den Preisen finden Sie hier.

Keine Tickets mehr für Pokalspiel gegen Dortmund übrig

Das DFB-Pokalspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund am 18. August ist ausverkauft. Der Drittligist empfängt am 18. August den Bundesligisten zur ersten Runde im DFB-Pokal. Anpfiff ist um 20.45 Uhr im Stadion an der Hafenstraße, das bis auf den letzten Platz mit 19.300 Zuschauern gefüllt sein wird. Alle Tickets waren innerhalb weniger Stunden vergriffen.

Das Pokalduell gegen Dortmund folgt auf das Drittliga-Eröffnungsspiel von Rot-Weiss Essen gegen den TSV 1860 München am 1. August, welches ebenfalls ausverkauft ist.

Dienstag, 29. Juli

Knieverletzung: Verteidiger fehlt RWE zum Saisonstart

Rot-Weiss Essen muss mehrere Wochen auf Nachwuchstalent Nico Schulte-Kellinghaus verzichten. Der Verteidiger hat sich im Testspiel gegen den FC Augsburg das Kreuz- und Innenband im rechten Knie gezerrt, wie der Verein am Mittwoch mitteilte.

Die Verletzung zog sich der Innenverteidiger beim RWE-Doppeltest in Dillingen zu. Beim 2:1-Erfolg im ersten Duell gegen den Bundesligisten stand Schulte-Kellinghaus in der Startformation, musste aber bereits nach 30 Minuten unter Schmerzen ausgewechselt werden. Ein Augsburger Spieler war ihm unglücklich von hinten aufs Knie gefallen.


Verwendete Quellen
  • rot-weiss-essen.de
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom