Frankfurter AWO stellt neue VorstÀnde vor
In Frankfurt hat die stÀdtische Arbeiterwohlfahrt (AWO) ihre neuen VorstÀnde vorgestellt. Unterdessen ermittelt die Staatsanwaltschaft weiter wegen Betrugs und Untreue.
Die Frankfurter Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat am Montag ihre beiden neuen VorstĂ€nde vorgestellt. Axel Dornis und Steffen Krollmann sollen den krisengeschĂŒttelten Kreisverband mit seinen 1.100 BeschĂ€ftigten in eine stabile Zukunft fĂŒhren. Nach der Abberufung des frĂŒheren GeschĂ€ftsfĂŒhrers JĂŒrgen Richter hatten Steffen Krollmann und Gerhard Romen als InterimsvorstĂ€nde ĂŒbergangsweise fĂŒr drei Monate die GeschĂ€fte gefĂŒhrt.
Die frĂŒhere FĂŒhrung hatte einen Scherbenhaufen hinterlassen. Das PrĂ€sidium geht davon aus, dass zwischen 2015 und 2019 ein Gesamtschaden von etwa 4,5 Millionen Euro entstanden ist â unter anderem durch ĂŒberhöhte GehĂ€lter oder Luxus-Dienstwagen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs und Untreue, parallel laufen Prozesse vor dem Arbeitsgericht.