• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Heynckes über Matthäus: "Zu großer Persönlichkeit gereift"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextMarburger Bund moniert "Bürokratie-Irrsinn"Symbolbild für einen TextFeuerwehr sucht Person in der SpreeSymbolbild für einen TextMehrere Raketenangriffe auf Kiew gemeldetSymbolbild für einen TextG7: Preisgrenze für russisches ÖlSymbolbild für ein VideoSo luxuriös wohnen die G7-StaatschefsSymbolbild für einen Text400 m Hürden: Athletin knackt WeltrekordSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextRonaldo-Berater heizt Gerüchte anSymbolbild für einen TextSchöneberger klärt TV-Panne aufSymbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin mit Liebes-OutingSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Heynckes über Matthäus: "Zu großer Persönlichkeit gereift"

Von dpa
20.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Lothar Matthäus
Lothar Matthäus bei einem Interview. (Quelle: Andreas Gora/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der ehemalige Bayern-Trainer Jupp Heynckes hätte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus einen Trainer-Job in der Fußball-Bundesliga gewünscht. "Ich bedaure sehr, dass Lothar nie ein Engagement in der Bundesliga hatte, da hätte ich ihn gern gesehen", sagte Heynckes in einem Interview des "Sportbuzzer" (Samstag) zum 60. Geburtstag von Matthäus an diesem Sonntag. "Er hätte sicher all die Kenntnisse und Erfahrungen aus seiner Karriere gut vermitteln können." Leider sei die Trainerkarriere des 150-maligen deutschen Fußball-Nationalspielers "zu unkoordiniert" verlaufen.

Matthäus war zuletzt auch als möglicher Nachfolger von Joachim Löw als Bundestrainer gehandelt worden. Aus Sicht von Heynckes, der den damals 18-Jährigen 1979 als Spieler zu Borussia Mönchengladbach geholt hatte, hätte Matthäus für dessen Trainer-Karriere ein Berater gut getan. "Das hatte er nicht, da war er auf sich allein gestellt. Dann wäre er vielleicht nicht so sprunghaft gewesen." Der 75 Jahre alte Heynckes glaubt zudem, dass Matthäus' "bewegtes Privatleben (...) nicht förderlich" für dessen Karriere gewesen sei.

Heynckes würdigte den Weltmeister von 1990 als "ehrlichen, positiv denkenden, warmherzigen Menschen, der "immer hilfsbereit" sei. "Es hat zwar nach Ende seiner aktiven Karriere etwas gedauert, aber mittlerweile ist er zu einer großen Sport-Persönlichkeit gereift", sagte Heynckes. In seiner Rolle als TV-Experte beim TV-Sender Sky sei Matthäus authentisch. "Ein Mensch, der sich nicht verstellt, sondern klipp und klar, aber nie verletzend seine Meinung äußert." Er habe das Gefühl, "dass er tief zufrieden ist mit seinem aktuellen Leben".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Skater sehen aus wie Topmodels
Von Sophie Vorgrimler
Borussia MönchengladbachJoachim LöwJupp HeynckesLothar Matthäus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website