t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalHamburg

Stephan Weil sagt Besuch bei Amazon in Winsen/Luhe ab


Weil sagt Besuch bei Amazon ab

Von dpa
24.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Stephan Weil (SPD): Der MinisterprÀsident von Niedersachsen wollte eigentlich am Dienstag bei Amazon zu Besuch sein.Vergrâßern des BildesStephan Weil (SPD): Der MinisterprÀsident von Niedersachsen wollte eigentlich am Dienstag bei Amazon zu Besuch sein. (Quelle: Christoph Soeder//dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Amazon wollte die Medien bei einem Besuch von Niedersachsens MinisterprΓ€sident Stephan Weil nicht dabei haben. Weil hat eine Vermutung, warum.

Niedersachsens MinisterprΓ€sident Stephan Weil hat einen Besuch am Amazon-Logistikstandort Winsen/Luhe (Landkreis Harburg) wegen Unstimmigkeiten mit dem Unternehmen abgesagt.

Wie die Staatskanzlei am Freitag mitteilte, hatte Amazon vor dem Termin am Dienstag darum gebeten, die Medien nicht ΓΌber das Treffen zu informieren. Als die Staatskanzlei dies ablehnte, habe der VersandhΓ€ndler um eine Verschiebung gebeten. Das lehnte Weil ab.

"Ich habe in den letzten Jahren eine Vielzahl von Unternehmen besucht, aber so etwas noch nicht erlebt", teilte der Regierungschef mit. "Die Vermutung liegt nahe, dass das VerhΓ€ltnis von Amazon zur Betriebsverfassung nicht hinterfragt werden sollte."

Amazon regte Nachholtermin an

Dem SPD-Politiker zufolge hΓ€uften sich zuletzt Auseinandersetzungen von Amazon mit BetriebsrΓ€ten, die in Gerichtsverfahren mΓΌndeten, so auch am Standort Winsen/Luhe. "Dass dieser Umstand bei einem Besuch zur Sprache gekommen wΓ€re, erachte ich als selbstverstΓ€ndlich", sagte Weil. Er betonte, BetriebsrΓ€te und Mitbestimmung gehΓΆrten zu den tragenden SΓ€ulen der Arbeits- und Sozialordnung. Daran lasse die Landesregierung an keiner Stelle Zweifel zu.

Amazon teilte mit, man bedauere es, den Besuch verschieben zu müssen und habe einen Nachholtermin angeregt. Das Unternehmen setze auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den gewÀhlten BetriebsrÀten. "Wichtig ist uns auch, regelmÀßig die Türen zu âffnen und zu zeigen, wie die Arbeit bei uns aussieht."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website