Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUkrainischer Boxchampion Oleg Prudky ist totSymbolbild für einen TextA2 nach Unfall bis zum Abend gesperrtSymbolbild für einen TextBenzinknappheit droht: USA erwägen ExportverbotSymbolbild für einen TextGesetzgeber muss Pflegebeiträge ändernSymbolbild für einen TextGrönemeyer sagt Jubiläumstour abSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen TextFormel-1-Stars wirken in Film mitSymbolbild für einen TextClaudia Schiffer feiert 20. HochzeitstagSymbolbild für einen TextBundesweit massive Störung bei EC-ZahlungenSymbolbild für einen TextSängerin macht Missbrauch öffentlichSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Sieger wurde von Teilnahme abgeraten

Hamburger Ärztin soll falsche Impfzertifikate verteilt haben

Von t-online, EP

Aktualisiert am 05.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Impfausweise liegen auf einem Stapel (Symbolbild): Das Angebot der Ärztin soll sich in der Stadt bereits herumgesprochen haben.
Impfausweise liegen auf einem Stapel (Symbolbild): Das Angebot der Ärztin soll sich in der Stadt bereits herumgesprochen haben. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Impfen à la Ingrid": So sollen Patienten einer Ärztin das Angebot genannt haben. Sie wird verdächtigt, falsche Impfausweise ohne tatsächliche Impfung ausgestellt haben. Ihre Praxis wurde bereits geschlossen.

In Hamburg steht eine Ärztin unter Verdacht, falsche Impfausweise ausgestellt zu haben. Die Impfungen sollen demnach nie vorgenommen worden sein. Zuerst hatte "Bild.de" berichtet.

Das Angebot schien sich in der Hansestadt herumgesprochen zu haben. Vor der Tür ihrer Praxis am Alstertal Einkaufszentrum soll laut Bericht ein reger Andrang geherrscht haben. Mit einem Codewort "Impfen à la Ingrid" sollen sich die Patienten für das Angebot angemeldet haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Hamburgerin aufgenommen.

Praxis nach Durchsuchung geschlossen

Während einige Patienten vor der Tür der Praxis gewartet hätten, hätten andere fälschlicherweise bei anderen Ärzten im Haus geklingelt und nach dem besonderen "Impfangebot" gefragt. Mittlerweile sei die Praxis der 77-Jährigen geschlossen. Schon am 16. Dezember habe eine erste Durchsuchung der Räumlichkeiten stattgefunden, weiß das "Abendblatt". Dabei seien zahlreiche Unterlagen und Impfausweise sichergestellt worden. Die Auswertung sei allerdings noch nicht abgeschlossen.

"Wir ermitteln wegen des Verdachts des unberechtigten Ausstellens von Impfausweisen über tatsächlich nicht erfolgte Corona-Schutzimpfungen gegen eine Ärztin“, teilte Oberstaatsanwältin Liddy Oechtering "Bild.de" mit.

Weitere Artikel

Trotz hoher Impfquote
Deshalb braut sich im Norden ein Omikron-Sturm zusammen
Gefährliches Wintervergnügen: Auch der Jahrmarkt auf dem Hamburger Dom könnte laut Experten zu den hohen Inzidenzen im Norden beigetragen haben.

Verfolgungsjagd in Köln
Männer rasen mit 100 km/h durch 30er-Zone
Ein Pkw während der Fahrt (Symbolbild): In Köln haben sich zwei 19-Jährige eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert.

Reise endet im Gefängnis
Frau bei Einreisekontrolle am Flughafen verhaftet
Beamte der Bundespolizei am Hamburger Flughafen (Symbolbild): Die Frau muss nun 50 Tage lang eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen.


Weitere Details zur Ärztin und die Anzahl der Fälle konnte die Staatsanwaltschaft wegen der laufenden Ermittlungen noch nicht geben, heißt es.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bauarbeiten auf Metronom-Strecke im Sommer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website