t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln verzichtet auf Gang vor Sportgericht


Krawalle in Nizza
1. FC Köln verzichtet auf Gang vor Sportgericht

Von dpa
05.10.2022Lesedauer: 1 Min.
AusschreitungenVergrößern des Bildes
Krawalle beim Conference-League-Spiel zwischen OGC Nizza und dem 1. FC Köln (Archivbild): Bei einer Razzia sind 16 Wohnungen durchsucht worden. (Quelle: -/dpa-bilder)
News folgen

Nach den Ausschreitungen bei der Conference League in Nizza akzeptiert der 1. FC Köln die Konsequenzen – und zieht seine eigenen.

Der 1. FC Köln verzichtet mangels Erfolgsaussichten auf den Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof Cas und akzeptiert damit das UEFA-Urteil nach den Ausschreitungen von Nizza.

Nach einer intensiven Prüfung der Urteilsbegründung und Abwägung der Perspektiven bestanden laut Verein "sowohl aus (verbands-)rechtlicher als auch aus zeitlicher Hinsicht keine hinreichenden Erfolgsaussichten gegen das Urteil der UEFA vorzugehen".

Verein findet Strafe "praktisch falsch"

Die Kölner waren außer zu einer Geldstrafe von 100.000 Euro auch zum Fan-Ausschluss bei den nächsten beiden Auswärtsspielen verurteilt worden. Das erste davon bei Partizan Belgrad findet schon am 13. Oktober statt.

Dennoch halte man das Urteil vor allem als Kollektivstrafe für "praktisch falsch", hieß es in einer Mitteilung.

Stadionverbote für 16 Verdächtige verhängt

Derweil hat der Verein bereits erste Stadionverbote im Zuge der Randale vor dem ersten Gruppenspiel der Conference League bei OGC Nizza (1:1) ausgesprochen.

Die 16 bislang von der Kölner Polizei identifizierten Personen hätten "per sofort und bis auf weiteres ein örtliches Stadionverbot", erklärte der Club. Über die Zentrale Informationsstelle der Polizei (ZIS) werde zudem ein bundesweites Stadionverbot angeregt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom