t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

AnnenMayKantereit setzten politisches Zeichen in Lützerath


Symbolbild für einen TextVerkehrsbetriebe-Scherz schlägt fehlSymbolbild für einen TextCharles III.: Punk-Sänger erntet SpottSymbolbild für einen TextWarnung vor Überflutungen in NRW

AnnenMayKantereit setzten politisches Zeichen in Lützerath

Von dpa
27.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Foto: Henning Kaiser/dpa/Archivbild
Christopher Annen (l) und Henning May (r): Die Band AnnenMayKantereit hat in Lützerath ein Konzert gegeben. (Quelle: Henning Kaiser)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Band AnnenMayKantereit hat am Großdemonstrationstag in Lützerath gespielt und ein politisches Zeichen gesetzt. Dabei sei es oft "schwierig, den richtigen Weg zu finden", wie die Bandmitglieder erklären.

Die Kölner Band AnnenMayKantereit möchte auf ihre eigene Art ein politisches Zeichen für den Klimaschutz setzen: nicht durch Songtexte, sondern durch politisches Engagement vor Ort. Wie bei ihrem Auftritt am Rande von Klima-Protesten zum Erhalt der Ortschaft Lützerath im rheinischen Tagebaurevier.

"Wir sind drei sehr politisierte Menschen", sagte Gitarrist Christopher Annen der Deutschen Presse-Agentur. "Die Songs, die wir da spielen, müssen auch nicht unbedingt politisch deutbar sein. Aber dass wir dort spielen ist unsere Art zu zeigen, wir supporten das, wir nutzen unsere Reichweite dafür", erklärt auch Bandmitglied Severin Kantereit.

"Schwierig, den richtigen Weg zu finden"

Es sei für die Band, die bislang nicht oft durch öffentliche politische Äußerungen aufgefallen ist, jedoch mitunter schwierig, den richtigen Weg zu finden, um ihre Botschaften auszudrücken. "Wir wollen damit auch nicht hinterm Berg halten, aber wir sind auch nicht die Band, die sich zu jedem Thema immer hinstellt und eine Meinung raushauen muss", so Kantereit. Zuletzt hatte das Deutsch-Pop-Trio anlässlich einer Demonstration in Lützerath ein Konzert vor etwa 2.000 Teilnehmern gegeben, um die dortigen Demonstranten zu unterstützen.

Außerdem kritisierte die Band die Berichterstattung bei der Großdemonstration am Samstag vor zwei Wochen. "Da waren so viele Menschen, die ganz friedlich demonstriert haben und das ärgert einen schon, wenn die Schlagzeile ist, dass da Steine geflogen sind. Das wird der Sache nicht gerecht", so Annen.

Am Großdemonstrationstag kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Aktivisten, dabei wurden über 200 Menschen verletzt, davon 90 bis 120 Demonstranten und etwa 80 Polizisten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Jugendlicher uriniert auf Obdachlose und filmt sich dabei
DemonstrationLützerath

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website