Konkurrenz für Lieferando Neuer Lieferdienst Wolt startet in Köln

Wer im Internet Essen bestellt, der macht das fast immer bei Lieferando – doch der Platzhirsch bei den Lieferdiensten bekommt in Köln Konkurrenz: Ab sofort steigt dort auch der Essenskurier Wolt auf die Räder – los geht es mit über 50 Restaurants.
Ab heute wird es noch bunter auf Kölns Straßen: Mit dem Start des Lieferdienstes Wolt flitzen von nun an türkis gekleideten Fahrradkuriere durch die Stadt, mit frischem Essen auf dem Rücken. Nachdem es jahrelang praktisch keine Konkurrenz für Lieferando gegeben hatte, greift der finnische Konzern nun auch in Köln an.
In Berlin sieht man die Essenskuriere bereits seit einigen Monaten auf den Straßen, außerdem ist der Lieferdienst bereits in München, Hannover und Frankfurt am Main unterwegs. In Köln soll es zunächst in der Innenstadt losgehen. Das Liefergebiet streckt von hier bis Neuehrenfeld sowie von der Neustadt Süd bis um Agnesviertel. Eine Ausweitung auf weitere Bezirke sei jedoch bereits geplant und solle schon bald erfolgen, teilt Wolt mit.
Zu Beginn kann aus über 50 Restaurants ausgewählt werden – die Auswahl bietet verschiedenste internationale Speisen: Ob israelische Küche bei "Neni", Burger von "Die Fette Kuh" oder koreanisch bei "Ghost Kitchen". Auch die Burger von der erst im März eröffneten "Five Guys"-Filiale in der Schildergasse können nach Hause geliefert werden. Die Essenslieferung kostet meist 1,90 oder 2,90 Euro – nur bei wenigen Restaurants wird keine Liefergebühr erhoben. Bestellt werden kann über eine eigene App.
Auch in anderen deutschen Städten will Wolt demnächst an den Start gehen. Bislang ist das Unternehmen nach eigenen Angaben in 180 Städten in 24 Ländern aktiv und liefert Essen von 30.000 Restaurants – mit mehr als 60.000 Kurierinnen und Kurieren.
- Presseportal: "Wolt startet in Köln: Ein neuer Lieferdienst für die Rheinmetropole"
- Eigene Recherche