t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMünchen

München: Stadtwerke senken Strompreise für Verbraucher


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextMinisterin warnt vor EU-VerordnungSymbolbild für einen TextReitschule am Englischen Garten schließtSymbolbild für einen TextZoll hebt illegales Waffenlager aus

Energiekosten in München sollen deutlich sinken

Von t-online, ok

01.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Energie: Der Strompreis dürfte weiter steigen
Energie: Der Strompreis soll bei den Kunden der Stadtwerke wieder sinken (Symbolbild). (Quelle: dapd)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gute Nachrichten für Verbraucher: Kunden der Stadtwerke sollen ab 1. März und zudem rückwirkend auch für die Monate Januar und Februar entlastet werden.

Alle Stromkunden der Stadtwerke München (SWM) werden im Laufe des Februars schriftlich informiert, wie sich die Preisbremsen für sie persönlich auswirken, wie sich ihr Abschlagsplan ändert und wie die rückwirkende Entlastung für Januar und Februar verrechnet wird. Das teilten die Stadtwerke am Mittwoch mit.

Die SWM werden, wie bereits im Dezember angekündigt, ihre Strompreise für Privatkunden und Gewerbekunden zum 1. April um 10 Cent pro Kilowattstunde senken. Unabhängig davon werden mit der staatlichen Strompreisbremse nahezu alle Privatkunden ab 1. März und zudem rückwirkend auch für die Monate Januar und Februar entlastet, heißt es weiter.

Stromkosten sollen bei SWM-Kunden um 30 Prozent sinken

80 Prozent des Verbrauchs vom letzten Jahr gibt es dann für 40 Cent. Wer einen Arbeitspreis von weniger als 40 Cent brutto vereinbart hat, erhalte keinen Zuschuss.

Allein durch die Strompreissenkung der Stadtwerke würden die Preise ohne Berücksichtigung der Effekte aus der Preisbremse ab 1. April gegenüber dem aktuellen Preis um rund 15 Prozent sinken. Mit der Preissenkung und der Preisbremse zusammen reduzieren sich die Stromkosten für den Münchner Durchschnittshaushalt um rund 30 Prozent, rechnen die Stadtwerke vor.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadtwerke München vom 1.2.2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
EU-Verordnung könnte für deutsche Unternehmen teuer werden
Von Alexander Spöri
Strompreis

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website