23-Jähriger ertrinkt in Badesee bei München

Die Familie wartete am Ufer vergeblich auf ihn: Bei München ist ein junger Mann in einem See ums Leben gekommen.
Tragödie am Unterschleißheimer See bei München: Gegen 19.45 meldete ein Mann seinen Sohn als vermisst. Rund eine Stunde später wurde die Leiche des 23-Jährigen am Grund des Sees gefunden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Das melden mehrere Medien übereinstimmend.
Nach der Alarmierung durch den Vater suchten Rettungskräfte im und rund um den Badesee nach dem jungen Mann. Gefunden wurde er mithilfe eines Sonargerätes schließlich am Grund des Unterschleißheimer Sees.
Familie soll aus der Ukraine geflohen sein
Das sogenannten "Aqua-Eye" ist laut DLRG mit modernster Sonartechnik und künstlicher Intelligenz ausgestattet. Es soll bis zu 8.000 Quadratmeter Wasserfläche in fünf Minuten absuchen können.
Nach Zeugenangaben soll der junge Mann zuletzt 25 Meter vom Ufer entfernt gesehen worden sein, bevor er verschwand. Der See ist an seiner tiefsten Stelle 14 Meter tief.
Die Angehörigen des 23-Jährigen wurde von Seelsorgern noch vor Ort betreut. Es soll sich dabei um eine aus der Ukraine geflüchtete Großfamilie handeln.
Wasserwacht: "Schwimme lange Strecken nie alleine"
Die Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes appelliert an alle Badegäste, immer die Baderegeln zu beachten. Eine davon lautet: "Schwimme lange Strecken nie alleine."
Kreislaufprobleme oder Erschöpfung können bei Menschen jeder Altersgruppe oder körperlicher Fitness aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Eine Begleitperson ist in der Lage, im Notfall laut um Hilfe zu rufen.
- merkur.de: "23-Jähriger ertrinkt im Unterschleißheimer See" vom 30. Mai 2023
- tz.de: "Tragischer Badeunfall am Unterschleißheimer See bei München" vom 30. Mai 2023
- sueddeutsche.de: "Junger Mann ertrinkt im Unterschleißheimer See" vom 30. Mai 2023