Kurioser Unfall: Bagger bleibt in Unterführung stecken

Kein Durchkommen mehr: Ein schweres Baugerät passt nicht durch eine Unterführung. Das hat Folgen.
Am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr ist ein Bagger bei der Durchfahrt in der Unterführung Rosenheimer Straße in München stecken geblieben. Dabei riss er laut Angaben der Feuerwehr sämtliche Hydraulikschläuche des Baggerarms ab. 200 Liter Hydraulikflüssigkeit ergossen sich auf die Straße. Der Baggerfahrer versuchte noch, sein Gefährt aus der misslichen Lage zu befreien. Alles Vor- und Zurücksetzen nützte nichts. Schließlich rief er die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte mussten sich durch den stockenden Verkehr kämpfen, ehe die eigentliche Arbeit begann. Zwischenzeitlich hatte sich die Hydraulikflüssigkeit weiter über die Straße ausgebreitet. Mit Bindemittel wurde die Lösung aufgesogen. Danach sollte der Bagger befreit werden. Der Plan, aus den Reifen Luft abzulassen, führte nicht zum Erfolg. Eine andere Firma musste anrücken, um den Baggerarm wieder zu bedienen und abzusenken. Der Bagger wurde mit einer Seilwinde aus der Unterführung gezogen.
Die Bahn hatte während der Bergungsarbeit die Strecke oberhalb der Unterführung gesperrt. Verletzt wurde niemand. Drei Stunden lang kam der Verkehr um die Einsatzstelle zum Erliegen. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr München vom 1.6.2023