t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMünchen

Wetter in Bayern: Experten kündigen ersten Luftfrost an


Jetzt wird es eisig
Wetterexperten kündigen Luftfrost für Bayern an

Von t-online, mtt

11.10.2023Lesedauer: 2 Min.
Die erwarteten Temperaturen am frühen Montagmorgen (16. Oktober): In praktisch ganz Bayern soll es 0 Grad oder kälter werden.Vergrößern des BildesDie erwarteten Temperaturen am frühen Montagmorgen (16. Oktober): In praktisch ganz Bayern soll es null Grad oder kälter werden. (Quelle: www.wetterdata.de)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Noch ist es ungewöhnlich warm. Doch die Meteorologen kündigen einen harten Temperatursturz an: Schon in wenigen Tagen könnte es Luftfrost geben.

Man kann es sich am Mittwoch noch kaum vorstellen, aber in Bayern wird ein heftiger Temperatursturz sogar unter den Gefrierpunkt erwartet. Nicht nur am Boden, sondern auch in zwei Metern Höhe sagt Wetterexperte Dominik Jung verbreitet Temperaturen unter null Grad vorher: Luftfrost.

Das von ihm benutzte Wettermodell zeigt schon für Montagmorgen (16. Oktober) teilweise minus zwei Grad an. "Das wird gefühlt ein heftiger Absturz werden", kündigt Jung an. Auch in umliegenden Bundesländern soll es dem Modell zufolge empfindlich kalt werden, die Nordhälfte Deutschlands bleibt hingegen vorerst noch verschont.

Gibt es sogar den ersten Schnee?

Im Süden dagegen scheint es vom Sommer direkt in den Winter zu gehen: Noch für diesen Freitag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit bis zu 29 Grad Tageshöchsttemperatur im Alpenvorland.

Das Bild eine Woche später soll dann ein komplett anderes sein. "Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, deutet sich für Freitag in einer Woche sogar ein Schneefellgebiet mitten über Deutschland an", schreibt Jung. "Es würde mittleren und höheren Lagen den ersten Schnee der neuen Wintersaison bringen."

Wetterprognose für Bayern: Auch andere rechnen mit Luftfrost

Andere Wettermodelle sehen ebenfalls abrupt fallende Temperaturen voraus. Von Freitag bis Sonntag nimmt das Portal "Kachelmannwetter.com" zum Beispiel einen Temperatursturz um 15 Grad in München an.

Mit Luftfrost rechnen die Experten auch: Allerdings noch nicht wie Jung am Montag, sondern erst am Donnerstag in einer Woche (19. Oktober). Dann wird es aktuellen Prognosen des Portals zufolge etwa in München, Ingolstadt, Landshut, Kempten und Rosenheim kälter als null Grad.

Experte rät zu Wintervorbereitungen

Länger anhaltender Frost und Schneefall sind laut dem Diplom-Meteorologen Jung allerdings dann doch noch einige Wochen entfernt. Er rät trotzdem zu Vorbereitungen auf den Winter schon jetzt: "Kontrollieren Sie Ihre Heizungsanlage, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert", schreibt er zum Beispiel. Eine gut gewartete Heizung und gute Isolierung würden helfen, Energiekosten zu senken.

Ansonsten rät er dazu, an die Winterreifen zu denken, den Garten winterfest zu machen und das Wasser im Freien abzustellen. "Die Vorbereitung auf den Winter im Oktober ist nicht nur klug, sondern auch entscheidend, um sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Denken Sie daran, dass rechtzeitige Vorbereitung dazu beiträgt, unangenehme Überraschungen zu vermeiden und die Wintermonate in vollen Zügen genießen zu können."

Verwendete Quellen
  • Mail von Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom 11. Oktober 2023
  • dwd.de: Vorhersage für Bayern
  • kachelmannwetter.com:
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website