Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Tödlicher Angriff Freilaufende Hunde gehen auf Mann und seine Yorkshire-Terrier los

Eine Gassirunde ist für einen Hundehalter in Franken in einem Drama geändert. Er und seine beiden Hunde sind plötzlich von freilaufenden Hunden attackiert worden.
Der Mann ist laut einer Mitteilung der Polizei am Mittwochmorgen mit seinen beiden Yorkshire-Terriern in Neustadt an der Aisch in der Nürnberger Straße unterwegs gewesen. Drei frei laufende Kangal-Hirtenhunde haben demnach zunächst die Hunde des Mannes angegriffen. Als er sie schützen wollte, ist er selbst zum Ziel der drei Hunde geworden.
Laut Polizei versuchte der Mann, seine Hunde hochzuheben. Darauf wurde er von den Kangal-Hirtenhunden in den rechten Oberarm gebissen. Der Mann stürzte, wobei er sich zusätzlich Verletzungen hinzuzog.
Polizei sucht mit Diensthunden nach den Angreifern
Einer der beiden Yorkshire-Terrier starb noch vor Ort an den Verletzungen, die ihm durch die Bisse der Hunde zugefügt wurden. Der andere wurde von den Hunden, die ihn angegriffen hatten, weggetragen. Von ihm fehle laut Polizei bislang noch jede Spur.
Die Polizei rückte an, um die Kangal-Hirtenhunde ausfindig zu machen. Unter anderem war auch eine Polizistin mit ihrem Diensthund in die Suche eingebunden. Einer der drei Hunde kehrte laut Polizei selbstständig zurück zum Angriffsort zurück, die anderen beiden wurden später auch gefunden. Zudem informierte die Polizei deren Halter, der die Tiere schließlich wieder in ihren Zwinger sperrte.
Kangale neigen zu dominantem Auftreten
Die Kangal-Hirtenhunde gehören zu den größten Hunderassen der Welt. Sie werden bis zu 60 Kilogramm schwer. Eigentlich gelten sie weder als aggressiv noch als gefährlich. Allerdings neigen sie zu dominantem Auftreten und gehören deshalb mancherorts zu den Listenhunden. Das bedeutet, dass für ihre Haltung besondere Auflagen – wie beispielsweise ein Hundeführerschein für den Halter – gelten.
Die Polizei ermittelt gegen den Halter der drei Hunde aus Neustadt an der Aisch inzwischen wegen fahrlässiger Körperverletzung. Ob tatsächlich Verstöße vorliegen und wie die Hunde entlaufen sind, sei Gegenstand der Ermittlungen, heißt es von Seiten der Polizei.
- Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch vom 16. August 2023
- fressnapf.de: "Kangal: sehr selbstständiger Herdenschutzhund mit Charakter" vom 06. Juni 2023
- stuttgarter-zeitung.de: "So gefährlich sind Kangal-Hunde" vom 01. Juni 2017