Ingesamt hat er 620 Söder triff seine Ehrenpatenkinder aus Bayern

Seit sieben Jahren übernimmt der Ministerpräsident unter bestimmten Voraussetzungen die Ehrenpatenschaft für Mehrlinge. Dafür gibt es auch Geld.
Etwa 620 Kinder in Bayern sind Ehrenpatenkinder von Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Am Montag trafen sich 40 dieser Familien in der Staatskanzlei in München. Das Treffen geht auf eine Initiative zurück, die sich an Eltern von Mehrlingen ab Drillingen richtet. Söder hatte sie vor sieben Jahren ins Leben gerufen.
Eltern erhalten auf Wunsch zur Ehrenpatenschaft eine Urkunde und 1.000 Euro pro Kind, wenn sie dies im ersten Jahr nach Geburt beantragen. Voraussetzung für die Patenschaft ist die deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft der Kinder sowie ein Hauptwohnsitz in Bayern. Laut der Staatskanzlei haben bisher 205 Familien das Angebot genutzt. "Die Patenschaft ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Übernahme der tagtäglichen Erziehungsleistung", so die Staatskanzlei.
Auch der Bundespräsident bietet Ehrenpatenschaften an – allerdings nur für Familien mit sieben oder mehr Kindern. Seine Patenkinder müssen ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, erhalten jedoch nur 500 Euro als Geschenk.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.