t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Ladensterben in Nürnberg: Dieses Traditionsgeschäft schließt nach 30 Jahren


Ladensterben
Dieses Traditionsgeschäft in der Innenstadt schließt wider Willen

Von t-online, krei

27.05.2025Lesedauer: 2 Min.
Essen,Vergrößern des Bildes
Teeladen (Symbolbild): Asiatischer Tee wie dieser hier gehen in Utas Teehaus in der Nürnberger Alstadt über die Theke. Aber nicht mehr lange. (Quelle: Kerstin Kokoska/imago)
News folgen

Nach über 30 Jahren schließt ein weiterer Kultladen in der Altstadt. Das dürften vor allem Teeliebhaber bedauern. Ein weiteres Beispiel für das Ladensterben in Nürnberg.

Nach über 30 Jahren ist Schluss: Utas Teehaus an der Lorenzer Straße schließt endgültig die Türen. Das kleine Fachgeschäft in unmittelbarer Nähe zur Lorenzkirche war für viele mehr als nur ein Ort zum Teekauf – es war ein Stück gelebte Teekultur.

Seit der Eröffnung am 4. November 1993 hat Inhaberin Uta Ruser ihr Geschäft geführt. Ihre Leidenschaft für feine Tees entdeckte sie auf Reisen durch Asien – unter anderem nach Indonesien, Sri Lanka, Indien und Thailand, wie sie auf ihrer Webseite berichtet. "Das Wichtigste für mich ist eine fachliche Kundenberatung über Tee- und Teezubereitung." Den "Nürnberger Nachrichten" erzählte sie einst: "Tee ist mein Leben."

Keinen Nachfolger gefunden

Trotz intensiver Suche sei es ihr nicht gelungen, jemanden für die Übernahme des Geschäfts zu finden, heißt es in dem Bericht weiter. Über ein Jahr lang habe sie nach einem Nachfolger gesucht – vergeblich. Deshalb verlautbart sie auf ihrer Webseite nun: "Ade feiner Tee."

Noch wenige Tage bis zum 31. Mai bleibt Teeliebhabern Zeit für einen letzten Besuch. Die Auswahl in Utas Teehaus reicht von Rooibos-Tee bis hin zu Matcha, Teezubehör und handgefertigten Leckereien wie Kandis und Teegebäck. Die Rezensionen auf Google fallen überwiegend positiv aus, da heißt es etwa: "Kleiner, schnuckeliger Teeladen, der trotz der kleinen Größe erstaunlich breit gefächert ist."

Die Schließung von Utas Teehaus ist kein Einzelfall, sondern Teil eines umfassenden Negativtrends, der die Nürnberger Innenstadt betrifft. Viele Einzelhandelsgeschäfte stehen leer, insbesondere in der Breiten Gasse. Mit verschiedenen Maßnahmen wie etwa temporären Pop-up-Stores versuchen die Verantwortlichen der Stadt Nürnberg dem Geschäftesterben entgegenzuwirken.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom