Nach Umgestaltung des Geheges Meerschweinchen zurück im Zoo Wuppertal

Der Grüne Zoo Wuppertal hat neue, tierische Bewohner bekommen. Die Besucher können sich ab sofort wieder über Meerschweinchen freuen.
Es gibt wieder Meerschweinchen im Zoo in Wuppertal. Sie ziehen in die ehemalige Anlage der Minischweine, die in der Nähe der Arena am Kinderspielplatz steht. Die Anlage wurde für die Meerschweinchen komplett umgestaltet. Ein Holzhaus, das direkt an die Anlage angrenzt, dient den Tieren als Innenanlage. Besucher können die Meerschweinchen auch dort beobachten, denn ein extra eingebautes Fenster ermöglicht einen Blick nach drinnen.
Dass in dem Gehege jetzt Meerschweinchen statt Minischweinen leben, hat einen ernsten Hintergrund. Wie der Zoo in einer Pressemitteilung erklärt, sei die Haltung von Minischweinen beendet worden, "um Gefahren im Zusammenhang eines möglichen Ausbruches der Afrikanischen Schweinepest in der Nähe des Zoos vorzubeugen".
Damit wolle man auch die anderen Bewohner des Zoos, wie etwa die Hirscheber und die Pinselohrschweine schützen, die durch einen Ausbruch der Krankheit ebenfalls hätten gefährdet werden können.
- Tierischer Einsatz: Wuppertaler Feuerwehr rettet 50 Kilo-Hund von Sims
- Nach Zwangspause: Die Wuppertaler Schwebebahn fährt wieder
- Vorfall in Oberstenfeld: Hund reißt Mann vom Rad und beißt Kind
Vor den Minischweinen hatte es schon einmal Meerschweinchen im Grünen Zoo gegeben. Jetzt kehren die "Besucherlieblinge", wie der Zoo die Tiere bezeichnet, wieder zurück.
Seit Anfang August ist der Grüne Zoo auch wieder mit der neu eröffneten Schwebebahn erreichbar. Das Tagesticket für den Zoobesuch gilt gleichzeitig als Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wuppertal und damit auch für die Schwebebahn.
- Pressemitteilung des Zoos Wuppertal