• Home
  • Sport
  • 2. Bundesliga
  • 2. Bundesliga: Jens Keller wird neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse vor Nachtclub in Oslo – ToteSymbolbild für einen TextAuto rast in GeburtstagsfeierSymbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizisten brechen Frau AugenhöhleSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextFrankfurt verpflichtet WunschstürmerSymbolbild für einen TextDocumenta-Skandal: Künstler melden sichSymbolbild für einen TextRussen legen J.K. Rowling einSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Offiziell: Jens Keller neuer Trainer in Nürnberg

Von sid, t-online
Aktualisiert am 12.11.2019Lesedauer: 1 Min.
Jens Keller ist neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg.
Jens Keller ist neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg. (Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bis April dieses Jahres war Jens Keller Trainer beim Zweitligisten FC Ingolstadt – seitdem war der gebürtige Stuttgarter ohne Job. Nun hat Keller eine neue Aufgabe gefunden.

Jens Keller soll Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg aus der Krise führen. Der 49-Jährige wird beim "Club" Nachfolger des in der vergangenen Woche entlassenen Damir Canadi. Keller hatte zuletzt den FC Ingolstadt und Union Berlin in der 2. Liga trainiert. "Ich kann bestätigen, dass ich in sehr guten Gesprächen mit dem FCN stehe", hatte Keller bereits am Dienstag der "Bild"-Zeitung gesagt. Nun folgte die Bestätigung des Vereins.

Beierlorzer hatte abgesagt

Beim jüngsten 1:5 der Nürnberger gegen Arminia Bielefeld hatte FCN-Ikone Marek Mintal (42) die Mannschaft interimsweise betreut. Mintal wird künftig wieder als Trainer der U21 fungieren.

Als möglicher Kandidat bei den Franken war auch der Ex-Kölner Markus Anfang gehandelt worden. Der ebenfalls in Köln entlassene Achim Beierlorzer hatte dem neunmaligen deutschen Meister bereits abgesagt. Sportvorstand Robert Palikuca wollte die Spekulationen nicht kommentieren.

Der 1. FCN hatte sich nach dem Bundesliga-Abstieg den sofortigen Aufstieg als Ziel gesetzt. Nach 13 Spieltagen stehen die Franken aber nur auf Rang 14, zwei Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt. In den letzten zehn Pflichtspielen gab es nur einen Sieg.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Einer bleibt, einer kommt – Neues vom HSV
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
1. FC Nürnberg1. FC Union BerlinArminia BielefeldFC IngolstadtJens Keller
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website