Nach Wagner-Entlassung Endgültig: Ralf Rangnick sagt Schalke 04 ab

Bereits zwei Mal war der 62-Jährige Trainer der Königsblauen – und war nun auch als Nachfolger des entlassenen David Wagner im Gespräch. Nun aber spricht Rangnick Klartext.
Ralf Rangnick wird nicht Nachfolger des am Sonntag beurlaubten David Wagner als Trainer des Bundesligisten FC Schalke 04. "Ich kann mir zurzeit überhaupt nicht vorstellen, ein drittes Mal zu Schalke 04 zu kommen, und schon gar nicht als Trainer, der kurzfristig die Negativ-Serie beenden soll", sagte der 62-Jährige der Funke-Mediengruppe (Montag).
Rangnick, der bereits 2004/2005 und 2011 auf Schalke Trainer gewesen war, hatte am Wochenende seine Sympathien für den Klub bekundet. Eine Verpflichtung Rangnicks galt allerdings ohnehin als unwahrscheinlich, da dies wahrscheinlich zu einem Komptenzgerangel mit Sportchef Jochen Schneider geführt hätte.
Laut Medienberichten ist der frühere Augsburger und aktuelle U20-Nationaltrainer Manuel Baum Favorit auf die Wagner-Nachfolge. Der 48-Jährige war nach zwei Niederlagen aus den ersten beiden Saisonspielen mit 1:11 Toren und saisonübergreifend 18 sieglosen Bundesliga-Spielen am Stück beurlaubt worden.
- Nachrichtenagentur dpa