t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Kommt mit Raphinha ein Barça-Star zum Rekordmeister? Tausch geplant


Kommt ein Barça-Star zum FC Bayern?

Von t-online, dpa, sid
Aktualisiert am 06.06.2023 - 10:31 UhrLesedauer: 22 Min.
Raphinha: Tuchel soll Fan des Spielers des FC Barcelona sein.
Raphinha: Tuchel soll Fan des Spielers des FC Barcelona sein. (Quelle: IMAGO/Xavi Urgeles)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Dienstag, 06. Juni 2023

Kommt ein Barça-Star zum FC Bayern?

Raphinha ist einer der Leistungsträger beim FC Barcelona. Der 26-jährige Flügelspieler hat in der nun abgelaufenen Saison 36 Ligaspiele absolviert und sowohl sieben Tore geschossen, als auch vorbereitet. Insgesamt stand der Brasilianer 50 Mal auf dem Feld. Laut Sky soll Thomas Tuchel großer Fan des Barça-Stars sein und diesen schon als Trainer des FC Chelsea auf dem Schirm gehabt haben.

Tuchel wollte Raphinha wohl damals nach London lotsen. Allerdings vergeblich, denn der Flügelflitzer wechselte im vergangenen Sommer von Leeds United zu den Katalanen. Laut dem Sender könnte Raphinha beim FC Bayern ein Thema werden. So sagte Sky-Reporter Florian Plettenberg in seiner Transfer-Show: "Wenn Tuchel ein bisschen mehr Transfer-Macht bekommt, dann schließe ich nicht aus, dass er Raphinha in den Ring wirft."

Allerdings hat der Brasilianer in Barcelona noch einen Vertrag bis 2027. Möglich wäre laut dem Sender ein Tausch mit Benjamin Pavard. Der Franzose soll im Visier der Katalanen sein. Ob es dazu kommt, wird sich zeigen.

Montag, 05. Juni 2023

Bericht: Real Madrid fragt Bayern-Star an

Real Madrid feilt weiter am Kader für die kommende Saison. Die Gerüchte um Kai Havertz (FC Chelsea) werden konkreter, aber auch ein Spieler des FC Bayern rückt offenbar in den Fokus der "Königlichen". Alphonso Davies hat der "Marca" zufolge das Interesse Reals geweckt. Demnach hätten die Madrilenen bereits die Bayern wegen eines möglichen Transfers kontaktiert.

Alphonso Davies: Der Kanadier steht noch bis 2025 beim FC Bayern unter Vertrag.
Alphonso Davies: Der Kanadier steht noch bis 2025 beim FC Bayern unter Vertrag. (Quelle: IMAGO/MARTIN_HANGEN hangenfoto)

Davies steht noch bis 2025 in München unter Vertrag und spielt eigentlich eine zentrale Rolle in den Plänen des deutschen Rekordmeisters. Aber zuletzt deutete sein Berater bereits an, mit Vertragsverhandlungen vorerst abwarten zu wollen. Der "Bild" sagte er: "Es ist eine chaotische Zeit aktuell beim FC Bayern. Ich bin mir nicht sicher, was los ist und mit wem wir es zu tun haben werden."

Sonntag, 04. Juni 2023

Augsburg-Manager Reuter dementiert Gerüchte

Wer wird neuer Sportvorstand beim FC Bayern? Diese Frage stellen sich Fans und Medien seit dem Aus von Hasan Salihamidžić. Zu den Kandidaten zählte einem Bericht von Sky zufolge auch Stefan Reuter.

Der Geschäftsführer Sport des FC Augsburg dementierte jedoch Kontakt zum FC Bayern. Der "Abendzeitung" sagte er: "Da ist gar nichts dran. Es hat keine Gespräche gegeben. Mein voller Fokus liegt auf dem FC Augsburg." Zuletzt hatte auch Markus Krösche von Eintracht Frankfurt betont, kein Interesse an einem Wechsel zu haben.

Freitag, 02. Juni 2023

Barça-Trainer Xavi äußert sich zu Kimmich-Interesse

Auf der Suche nach einem Nachfolger von Sergio Busquets hat der FC Barcelona auch Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich im Blick. Der 28-Jährige sei ein "Spitzenspieler" auf seiner Position und verstehe das Spiel, sagte Barça-Trainer Xavi im Interview der Sportzeitung "Mundo Deportivo" am Freitag.

Auf die Frage, ob der Profi des FC Bayern München die Nachfolge von Busquets antreten könne, antwortete der 43-Jährige: "Nun, Kimmich hat einen Vertrag, wenn sich eine Tür öffnen würde, müsste es Verhandlungen mit Bayern München geben." Kimmich steht beim deutschen Meister noch bis 2025 unter Vertrag.

Donnerstag, 01. Juni 2023

"Chaotisches Jahr" – Müller rechnet mit Bayerns Saison ab

Bayerns Klubikone Thomas Müller hat die vergangenen Monate als "das unruhigste Jahr meiner Karriere" bezeichnet. "Auch für mich war diese spezielle Saison mit der WM im Winter sehr intensiv. Obendrauf noch das chaotische Jahr beim FC Bayern", schrieb der 33-Jährige in seinem am Donnerstag verschickten Newsletter. Er freue sich auf den Urlaub. "Einfach mal andere Sachen zu machen, steht ganz oben auf der Agenda", schrieb Müller.

Auf die Freistellung von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic unmittelbar nach dem Gewinn der Meisterschaft am Samstag ging Müller in drei knappen Absätzen ein. Er bedankte sich für die gemeinsame Zeit mit dem Champions-League-Sieg 2020 als Höhepunkt.


Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website