WM doch nicht in Gefahr? Neue Details zu Reus-Verletzung

Marco Reus musste gegen Schalke 04 verletzt vom Platz getragen werden. Fans befürchteten sein WM-Aus. Doch es gibt offenbar Grund zur Hoffnung.
Marco Reus muss wegen seiner im Derby gegen den FC Schalke 04 erlittenen Fußverletzung wohl nicht um die Teilnahme an der Fußball-WM in Katar bangen. "Ich kann ein klein wenig Entwarnung geben", sagte Borussia Dortmunds Sportchef Sebastian Kehl am Sonntagmorgen im "Doppelpass" bei Sport1: "Die Untersuchungen gestern haben keinen Bruch gezeigt. Er hat eine Außenbandverletzung im Sprunggelenk, aber auch nicht so gravierend, dass die WM gefährdet ist." Er hoffe, "dass Marco uns in drei bis vier Wochen wieder zur Verfügung steht."
Der 33-Jährige war am Samstag nach einer halben Stunde im Derby umgeknickt, hatte die Hände vors Gesicht geschlagen und war vom Platz getragen worden.
Auch Trainer Edin Terzic hatte bereits Entwarnung gegeben, sagte nach dem Spiel auf die Frage, ob Reus sechs bis acht Wochen ausfalle: "Nein, wir denken, dass es nicht ganz so lange dauert. Er hatte das Sprunggelenk ja schon etwas häufiger verletzt."
"Ich werde niemals aufgeben"
Reus selbst hatte sich via Instagram zu Wort gemeldet: "Vielen Dank für Eure Genesungswünsche. Ich werde bald zurück sein. Glückwunsch an das Team." Dazu schickte Reus zum Abschluss ein deutliches Signal: "Ich werde niemals aufgeben."
Schon nach 27 Minuten war der Nationalspieler bei einem Zweikampf mit dem rechten Fuß umgeknickt und schlug unter Schmerzen mit der Hand auf den Rasen. Nach mehrminütiger Behandlung wurde Reus unter dem aufmunternden Applaus der BVB-Fans auf einer Trage vom Platz gebracht.
- Nachrichtenagenturen SID, dpa