Premier-League-Klub baggert an Moukoko
Youssoufa Moukoko stellt einen Rekord nach dem anderen auf. Das bringt ihn auch auf die Liste internationaler Topklubs.
Einem Bericht der britischen Sportwebseite "The Athletic" nach ist der FC Chelsea an einer Verpflichtung des Dortmunders Youssoufa Moukoko interessiert. Demnach mΓΆchte der Premier-League-Klub Moukoko im Sommer ablΓΆsefrei verpflichten, sein Vertrag bei Borussia Dortmund lΓ€uft nach der Saison aus. Allerdings schlieΓt das Magazin auch einen Wintertransfer nicht aus.
Wie das Portal schreibt, hΓ€tten andere Premier-League-Klubs den Eindruck, der Moukoko-Deal sei schon weit fortgeschritten. Die "Blues" haben zwei MittelstΓΌrmer im Kader: Pierre-Emerick Aubameyang und Armando Broja, der sich aber im Testspiel am Sonntag gegen Aston Villa verletzt hat.
Moukoko ist mittlerweile Stammspieler
Bei Borussia Dortmund spielt Moukoko eine gute Saison. In 22 Spielen kommt er auf sechs Tore und Vorlagen. AuΓerdem lief der 18-JΓ€hrige dem etatmΓ€Γigen ersten StΓΌrmer Anthony Modeste den Rang ab β und wurde wΓ€hrend der Saison zum Stammspieler, allerdings auch, weil Sebastien Haller (Hodenkrebs) weiterhin auf unbestimmte Zeit fehlt.
Dortmund ist zuversichtlich, dass der Youngster dem Klub erhalten bleibt. GeschΓ€ftsfΓΌhrer Hans-Joachim Watzke: "Es gibt fΓΌr mich keine andere Schlussfolgerung, als dass Youssoufa sagt, ich bleibe beim BVB." Moukoko mΓΌsse sich im Klaren darΓΌber sein, welchen Anteil die Westfalen an seinem Aufschwung hΓ€tten. Auch er selbst zeigt sich einer VertragsverlΓ€ngerung gegenΓΌber nicht abgeneigt: "Ich wΓΌrde wirklich gerne in Dortmund bleiben, da habe ich alles."
In den letzten Monaten stellte der deutsche Nationalspieler gleich mehrere Rekorde auf. Er ist der jΓΌngste TorschΓΌtze der Bundesliga, der jΓΌngste Spieler, der in der Bundesliga zehn Tore erzielte sowie der jΓΌngste Spieler der deutschen WM-Geschichte (wurde gegen Japan eingewechselt). So ist es nur logisch, dass sich internationale Topklubs fΓΌr ihn interessieren.