t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Marc-Andre ter Stegen holt sich den Zu-Null-Rekord


Bundesliga
Ter Stegen holt sich den Zu-Null-Rekord

Von t-online
Aktualisiert am 06.02.2012Lesedauer: 1 Min.
Marc-Andre ter Stegen jubelt im Trikot von Borussia Mönchengladbach.Vergrößern des Bildes
Marc-Andre ter Stegen jubelt im Trikot von Borussia Mönchengladbach. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Marc-Andre ter Stegen steht sinnbildlich für den Aufschwung von Borussia Mönchengladbach. Seit seiner Berufung zur Nummer eins im Tor der "Fohlen" stellen die Gladbacher eine der stabilsten Defensiv-Abteilungen der Bundesliga. Beim 0:0 im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg bestritt ter Stegen sein 26. Bundesliga-Spiel und blieb dabei zum zwölften Mal ohne Gegentor.

Mit einer Zu-Null-Quote von 46,2 % (alle Statistiken: Opta Sport Daten) hält der 19-Jährige nun vorerst den Bestwert in der Bundesliga-Geschichte.

Loading...

Der ehemalige National-Torwart Oliver Kahn hatte im gleichen Alter noch kein Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse ohne Gegentor bestreiten können. Trotzdem hält er mit 196 Zu-Null-Spielen den absoluten Rekord. In dieser Statistik befindet sich der Gladbacher Torwart momentan auf Rang 135.

Beste Defensive der Liga

Mönchengladbach rangiert momentan auf Champions-League-Rang vier und hat mit zwölf Gegentoren ligaweit die wenigsten Gegentore kassiert.

Torhüter mit dem größten Anteil an Zu-Null-Spielen
Rang Torhüter Spiele Zu Null Zu Null %
1 Marc-Andre ter Stegen 26 12 46.2%
2 Manuel Neuer 176 73 41.5%
3 Raimond Aumann 216 80 37.0%
4 Bernd Leno 19 7 36.8%
5 Jean-Marie Pfaff 156 57 36.5%

LIGA total! Fan Voting

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom