t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Flugausfälle: Finnair ist schlechteste Fluggesellschaft Europas


Ausfälle, Verspätungen und Co.
Das ist die schlechteste Airline Europas

Von t-online, trf

16.07.2025 - 15:44 UhrLesedauer: 2 Min.
Lange Warteschlagen: Aufgrund von Verspätungen und Ausfällen wird es an Flughäfen oft voll.Vergrößern des Bildes
Lange Warteschlagen: Aufgrund von Verspätungen und Ausfällen wird es an Flughäfen oft voll. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt)
News folgen

Flugausfälle und lange Verspätungen sind ärgerlich. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche europäischen Airlines besonders schlecht abschneiden.

Lange Wartezeiten, volle Flughäfen und am Ende fällt der Flug vielleicht sogar aus – bei vielen Fluggesellschaften kommt es immer wieder zu Verspätungen und Stornierungen. Eine neue Auswertung von "Flightright", einem Verbraucherportal für Fluggastrechte, zeigt die schlechtesten Fluggesellschaften Europas. Um nicht mit Frust in den Urlaub zu starten, sollten Sie bei diesen zehn Airlines vorsichtig sein.

Loading...

Finnair führt Flop-Liste an

"Flightright" hat die 20 größten europäischen Fluggesellschaften nach Zuverlässigkeit, Zahlungsverhalten bei Entschädigungen sowie Kundenzufriedenheit geprüft und mit eins bis fünf Sternen bewertet. Auf dem letzten Platz landet Finnair mit 2,48 von fünf Sternen. Vor allem in der Kategorie Zuverlässigkeit hagelte es schlechte Bewertungen. Grund dafür könnten die Stornierungen im Mai und Juni dieses Jahres wegen Mitarbeiterstreiks sein, heißt es von "Flightright".

"Es lässt sich längst nicht mehr sagen, dass Billigairlines per se schlechter abschneiden als Premiumanbieter. Mit Finnair landet eine klassische Premium-Airline ganz hinten. Qualität hat also nicht automatisch etwas mit dem Ticketpreis zu tun", sagt Feyza Türkön, Fluggastrechtsexpertin bei Flightright, in einer Pressemitteilung.

Fluggastrechte in der EU

Kommt es zu Verspätungen beim Flug, haben Reisende ab einer bestimmten Zeit zwar Anspruch auf Entschädigung – wie etwa Ausgleichszahlungen für lange Wartezeiten oder in einigen Fällen Erstattungen des Ticketpreises. Aktuell diskutieren die EU-Länder aber über eine mögliche Reform dieser Ansprüche zugunsten der Airlines. Mehr dazu lesen Sie hier.

Nur etwas besser sind die spanische Billigfluggesellschaft Vueling (2,52 Sterne) und das irische Pendant Ryanair (2,58 Sterne). Hier liegt die Kritik vor allem beim Zahlungsverhalten der Airlines. Im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit schneiden easyJet und SAS am schlechtesten ab.

Das Ranking der zehn schlechtesten Airlines

  1. Finnair – 2,48 von 5 Sternen
  2. Vueling – 2,52 von 5 Sternen
  3. Ryanair – 2,58 von 5 Sternen
  4. easyJet – 2,68 von 5 Sternen
  5. KLM – 2,72 von 5 Sternen
  6. British Airways – 2,72 von 5 Sternen
  7. Wizz Air – 2,72 von 5 Sternen
  8. Condor – 2,72 von 5 Sternen
  9. Swiss – 2,76 von 5 Sternen
  10. Turkish Airlines – 2,80 von 5 Sternen

Methodik der Auswertung

Für das Ranking hat "Flightright" eigenen Angaben zufolge die Verspätungs- und Stornierungszahlen der Airlines sowie die Geschwindigkeit der Entschädigungszahlungen an Reisende geprüft. Um die Kundenzufriedenheit zu bewerten, führten sie eine Umfrage mit ihren eigenen Kunden aus. Diese wurden unter anderem zur Erreichbarkeit des Kundenservices und der Unterstützung von Passagieren während Flugproblemen befragt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom