Bundesliga Dortmund auf Rekordkurs
Durch den 1:0-Sieg gegen den FC Bayern München hat Borussia Dortmund nicht nur einen Riesenschritt Richtung Titelverteidigung gemacht, sondern damit jagen die Schwarz-Gelben auch einen Uralt-Bundesliga-Rekord der Münchner. Das Team von Jürgen Klopp hat die Chance, die beste Bundesliga-Saison der Geschichte zu spielen.
Mit 12 Punkten aus den letzten vier Spielen würde der BVB als erster Verein am Saisonende die 80-Punkte-Marke knacken. Bisher halten die Bayern mit je 79 Punkten in den Spielzeiten 1972/73 (Tordifferenz +64) und 1971/72 (Tordifferenz +63) diesen Rekord – umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel, dies belegt die OPTA-Datenbank.
Schalke, Gladbach, Kaiserslautern und Freiburg warten
Die Dortmunder spielen als nächstes beim FC Schalke 04, danach folgen Borussia Mönchengladbach, 1. FC Kaiserslautern und SC Freiburg.
Bemerkenswert ist, dass die Borussia in der Tabelle der besten Teams nach 30 Spieltagen mit dieser und der letzten Saison die Plätze drei und vier belegt. Zudem ist der BVB nun seit 24 Bundesliga-Begegnungen unbesiegt, das war zuletzt Leverkusen in der Saison 2009/10 (ebenfalls 24) gelungen. Bis zum Rekord des Hamburger SV (36 Spiele in Serie unbesiegt, Januar 1982 – Januar 1983) ist es aber noch ein gutes Stück hin.
Die besten Bundesliga-Teams nach 30 Saisonspielen | ||||
Platz | Team | Saison | Tordifferenz | Punkte |
1 | FC Bayern München | 1972/73 | 57 | 71* |
2 | FC Bayern München | 1998/99 | 47 | 71 |
3 | Borussia Dortmund | 2011/12 | 45 | 69 |
4 | Borussia Dortmund | 2010/11 | 44 | 69 |
5 | FC Bayern München | 2005/06 | 33 | 69 |
*umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel
fan_voting_titel-entschieden?