Bundesliga Fix! Felipe Santana geht, Sokratis kommt

Es hatte sich lange angedeutet, jetzt herrscht Gewissheit. Innenverteidiger Felipe Santana verlässt Borussia Dortmund und schließt sich dem Revier-Rivalen Schalke 04 an. Seine Position im BVB-Kader übernimmt Sokratis, der von Werder Bremen zur Mannschaft von Jürgen Klopp stößt. In beiden Fällen ist nun Vollzug gemeldet worden.
Santana hatte sich bereits am Vortag bei den BVB-Fans via Facebook verabschiedet. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 bei den Königsblauen. Santana möchte Stammspieler in der Bundesliga werden, um sich für die brasilianische Nationalmannschaft und die WM 2014 in seinem Heimatland zu empfehlen. "Die Entscheidung, den Klub zu verlassen, ist mir sehr schwer gefallen" sagte Santana. Der Brasilianer sah nach fünf Jahren keine Möglichkeit mehr, sich gegen das etablierte Duo Mats Hummels und Neven Subotic durchzusetzen.
Sokratis greift an
Diesen Versuch übernimmt nun der Grieche Sokratis. "Wir freuen uns, dass sich Sokratis für Borussia Dortmund entschieden hat. Er ist ein im Abwehrbereich auf verschiedenen Positionen flexibel einsetzbarer Spieler, in dem wir großes Potenzial sehen“, sagte Sportdirektor Michael Zorc in einer Mitteilung des Klubs.
Auch Sokratis freut sich auf seine neue Aufgabe. "Ich hatte zwei Jahre bei Werder, von denen ich persönlich sehr profitiert habe. Nun war es Zeit für mich, den nächsten Schritt zu machen", so der 24-Jährige, der insgesamt 59 Bundesliga-Spiele für Werder absolvierte.