t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Jürgen Klopp verlängert bei Borussia Dortmund - auch Zeljko Buvac bleibt


Star-Trainer bleibt beim BVB
Klopp verlängert bis 2018

Von t-online
Aktualisiert am 30.10.2013Lesedauer: 1 Min.
Jürgen KloppVergrößern des BildesBVB-Trainer Jürgen Klopp bejubelt den Derbysieg beim FC Schalke 04. (Quelle: Uwe Kraft/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Jürgen Klopp

"Wir alle sind nach wie vor ein bisschen verliebt in diesen Verein und in die Art und Weise, wie die Dinge hier ablaufen", sagte Klopp.

Klopp: "Riesige Lust"

Es sei außergewöhnlich, einen Vertrag zweieinhalb Jahre vor Ablauf zu verlängern, so Klopp weiter: "Wir wollen Ruhe haben. Aber nur, um die Zukunft dieses großartigen Vereins planen zu können. Wir haben da riesige Lust drauf. Wir haben die ganz große Chance, Borussia Dortmund auf einem sehr erfolgreichen Weg zu halten."

"Nicht trennen, was zusammengehört"

Hans-Joachim Watzke zeigte sich hochzufrieden, dass der begehrte Coach in Dortmund bleibt. "Da man nicht trennen soll, was zusammengehört, haben wir den Vertrag mit dem Cheftrainer und seinem Team erneut verlängert", sagte der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung. "Er ist der perfekte Trainer für uns und wir sind froh, ihn langfristig bei uns zu haben."

BVB-Sportdirektor Michael Zorc stieß ins gleiche Horn: "Jürgen steht für die Weiterentwicklung dieser Mannschaft. Er ist der perfekte Trainer für den BVB. Unser Projekt ist noch lange nicht zu Ende."

Zuletzt war immer wieder über ein Interesse europäischer Topklubs an Klopp spekuliert worden. Auch Zorcs Vertrag soll laut Watzke zeitnah verlängert werden.

Unter Klopp auf Rekordkurs

Klopp ist in der Historie der Borussia der Trainer mit dem höchsten Punkteschnitt in der Bundesliga. In 180 Spielen errang Dortmund unter seiner Leitung 363 Zähler (2,02 im Schnitt). Falls Klopp seinen Vertrag erfüllt, wird er 2018 zehn Jahre lang im Amt sein. In der Bundesliga wären dann lediglich sechs Trainer länger für einen Klub tätig gewesen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website