Saftige Geldstrafe BVB droht Zuschauer-Teilausschluss

Borussia Dortmund ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe von 75.000 Euro verurteilt worden. Weil sich die BVB-Anhänger in vier Fällen unsportlich verhalten haben, droht dem Vize-Meister zudem ein Heimspiel unter Ausschluss von Teilen der Zuschauer.
Vollstreckt wird diese Maßnahme nur dann, "wenn es innerhalb der Bewährungszeit zu einem schwerwiegenden Wiederholungsfall kommt". Die Bewährungszeit läuft laut DFB-Mitteilung von Freitag bis zum 31. Mai 2017.
Damit reagierte das DFB-Sportgericht auf pyrotechnische Vorfälle während des Pokalfinales gegen Bayern München sowie in den Bundesligaspielen bei Bayer Leverkusen und gegen den FC Bayern. Zudem waren 50 bis 60 Anhänger des Revierklubs vor dem Pokalfinale unkontrolliert auf das Gelände des Berliner Olympiastadions gelangt.
Beim DFB-Pokalspiel in Stuttgart hatten BVB-Fans eine größere Menge an Tennisbällen auf das Spielfeld geworfen. Deshalb musste die Partie zweimal für etwa eine Minute unterbrochen werden. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt. Es ist damit rechtskräftig.