Real nicht mehr Erster Forbes-Liste: FC Bayern steigert Wert deutlich

Der FC Bayern ist weiter auf dem Weg nach oben: Laut dem "Forbes"-Magazin hat der Rekordmeister den Wert des Vereins um 14 Prozent auf 2,42 Milliarden Euro gesteigert.
Damit liegt der Double-Sieger in der Rangliste der wertvollsten Vereine auf Platz zwölf. Kein weiterer deutscher Klub befindet sich in den Top 50.
Cowboys überholen Real
An der Spitze hat der Football-Klub Dallas Cowboys aus der nordamerikanischen Profiliga NFL den Champions-League-Sieger Real Madrid als wertvollsten Sport-Klub der Welt abgelöst. Nach Angaben des US-Wirtschaftsmagazins steigerten die Cowboys ihren Wert um 25 Prozent auf umgerechnet 3,6 Milliarden Euro und liegen damit vor Real (3,29) und dem spanischen Meister FC Barcelona (3,20).
Erstmals kein Fußballklub vorne
Es ist das erste Mal seit Einführung der Wertung 2011, dass kein Fußball-Verein an der Spitze der Rangliste steht. 2011 und 2012 führte der englische Rekordmeister Manchester United das Ranking an, in den vergangenen drei Jahren war Real wertvollster Klub der Welt.
Die wertvollsten Klubs:
1. Dallas Cowboys (3,6 Milliarden Euro)
2. Real Madrid (3,3 Milliarden Euro)
3. FC Barcelona (3,2 Milliarden Euro)
4. New York Yankees (3,07 Milliarden Euro)
5. Manchester United (3 Milliarden Euro)
6. New England Patriots (2,89 Milliarden Euro)
7. New York Knicks (2,71 Milliarden Euro)
8. Washington Redskins (2,57 Milliarden Euro)
9. New York Giants (2,53 Milliarden Euro)
10. Los Angeles Lakers (2,44 Milliarden Euro)
[…]
12. Bayern München (2,42 Milliarden Euro)