Raketen- und Pyro-Skandal DFB-Kontrollausschuss ermittelt nach Berliner Derby
Von dpa
03.11.2019Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt/Main (dpa) - Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat nach den Raketen- und Pyro-Skandal beim Bundesliga-Derby 1. FC Union gegen Hertha BSC (1:0) am Samstagabend Ermittlungen angekündigt.
Wie der DFB einen Tag nach dem Spiel mitteilte, werden nach den Vorkommnissen "Anfang der neuen Woche Ermittlungsverfahren gegen beide Vereine" eingeleitet.
Bei dem ersten Duell der beiden Vereine in der Fußball-Bundesliga wurden in beiden Fanblöcken Pyros gezündet, zudem wurden aus dem Gäste-Sektor Leuchtraketen abgefeuert. Eine war nur knapp neben der Union-Bank eingeschlagen. Schiedsrichter Deniz Aytekin unterbrach das Spiel für insgesamt fünf Minuten und schickte die Mannschaften auch zeitweise in den Kabinengang.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Bundesliga-Relegation
Bayern-Star nicht im DFB-Kader
Rückschlag im Kampf gegen Krankheit
Neffe von Ex-Bundesliga-Spieler
Interview|Kleinstadt-Bürgermeister ehrlich
"Hätte anders laufen sollen"
"Zwei bis drei Jahre in Deutschland"
Neue Kollegin für Wontorra?
Poker um DFB-Ass
Themen
Sport von A bis Z