Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoWetter: Hier sind Sturmböen möglichSymbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextRom gewinnt die Conference LeagueSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

So pannenreich verlief Amazons Bundesliga-Debüt

Von dpa, np

Aktualisiert am 19.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Amazon: Der Internetriese zeigte kurzfristig das Montagsspiel zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen.
Amazon: Der Internetriese zeigte kurzfristig das Montagsspiel zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen. (Quelle: Revierfoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenige Stunden vor dem Montagabendspiel gab die DFL bekannt, dass neben DAZN auch Amazon die Partie zwischen Bremen und Leverkusen zeigen würde. Für den Internetriesen hätte die erste Übertragung kaum unglücklicher laufen können.

Das Bundesliga-Spiel Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen am Montagabend wurde kurzfristig auch von Amazon übertragen - allerdings mit einigen Pannen. Der Internetriese hatte nach eigenen Angaben die Rechte erworben und sendete parallel zu DAZN. Für Prime-Abonnenten war die Fußball-Übertragung kostenlos. Wer noch kein Kunde ist, konnte ein kostenloses Probe-Abo abschließen. Möglich wurde das durch eine kurzfristige Einigung mit der Deutschen Fußball Liga (DFL).


Nach der Corona-Pause: So sieht der Fahrplan für die Bundesliga aus

Am 27. Spieltag (22. bis 24.05.) werden die Bayern gegen Eintracht Frankfurt auf Wiedergutmachung aus sein. In der Hinrunde wurden sie mit 5:1 aus der Commerzbank-Arena gejagt. Die weiteren Partien des Spieltags: Borussia Mönchengladbach gegen Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund, Hertha BSC gegen Union Berlin, Mainz 05 gegen RB Leipzig, SC Freiburg gegen Werder Bremen, Schalke 04 gegen FC Augsburg, 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn gegen TSG Hoffenheim.
Der 28. Spieltag wartet mit dem Kracher Borussia Dortmund gegen Bayern München auf. Hinrunden-Ergebnis: Ein klares 4:0 für die Münchner.
+6

Videoschalte bricht fast zusammen

Bei der Übertragung des Live-Spiels gab es allerdings diverse Probleme. In der Halbzeit brach die Videoschalte mit dem früheren Bayer-Star Jens Nowotny fast zusammen; der Kommentar von Matthias Stach lief asynchron zu den Live-Bildern und war erst mehrere Sekunden später zu hören. "Wir arbeiten bereits dran", teilte Amazon nach entsprechenden Hinweisen auf Twitter mit. Die Zuschauer ärgerten, amüsierten sich aber auch über die etlichen Pannen bei der Übertragung.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Wie Petechien aussehen und wo sie sich zeigen
Blauer Fleck und Petechien am Arm


Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Millionen von Fußballfans haben heute die Möglichkeit, das Montagsspiel der Fußball-Bundesliga erstmals im Rahmen ihrer Prime-Mitgliedschaft ohne zusätzliche Kosten zu sehen", hatte Geschäftsführer Alex Green zuvor in einer Mitteilung angekündigt. "Wir freuen uns mit der DFL, für diese kundenorientierte Regelung im Sinne der Sport-Fans in Deutschland und Österreich zusammenzuarbeiten." Zuerst hatte der Branchendienst "dwdl.de" darüber berichtet.

Lange Zeit stand eine Übertragung der letzten Partie des 26. Spieltags auf der Kippe. Hintergrund des Problems ist ein Streit um den TV-Vertrag zwischen der DFL und dem Konzern Eurosport/Discovery, der die Rechte ursprünglich erworben hatte, aber keine Spiele mehr zeigt.

Weitere Artikel


Kuriose Randnotiz: Als Produzent verantwortlich für die Übertragung bei Amazon zeigte sich ausgerechnet Eurosport. Das berichtete noch am Montagabend erneut der Branchendienst "dwdl.de". Mit Moderatorin Anna Kraft und Kommentator Matthias Stach gehörten auch zwei Angestellte von Eurosport zu den Eckpfeilern der Übertragung. Für beide dürfte es ein reichlich stressiger Abend gewesen sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von fcb-inside-Redakteur Vjeko Keskic
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
AmazonBayer 04 LeverkusenDFLEurosportSV Werder Bremen
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website