t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

BVB: Lucien Favre bleibt wohl auch in der nächsten Saison Dortmund-Trainer


Nach Verlängerung mit Zorc
Bericht: Lucien Favre bleibt auch nächste Saison BVB-Trainer

Von t-online, sid, dd

Aktualisiert am 24.06.2020Lesedauer: 2 Min.
Weiter Trainer des BVB? Lucien Favre soll offenbar bleiben.Vergrößern des Bildes
Weiter Trainer des BVB? Lucien Favre soll offenbar bleiben. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Zuletzt wurde über die Zukunft des Schweizers bei Borussia Dortmund spekuliert. Berichten zufolge ist nun aber eine Entscheidung gefallen. Mit Sportdirektor Michael Zorc hat der BVB bereits verlängert.

Macht der BVB an einem Tag gleich zwei Personalien fest? "Bild" und "WAZ" melden übereinstimmend: Trainer Lucien Favre wird auch in der kommenden Saison Borussia Dortmund betreuen.

Demnach habe man sich in der Führungsetage der Schwarz-Gelben entschieden, den Vertrag mit dem Schweizer zu erfüllen. Dabei stand der 62-Jährige zuletzt in der Kritik. Favre hat es nicht geschafft, dem Dauermeister Bayern München die Vorherrschaft im deutschen Fußball streitig zu machen, immer wieder verlor er auch in den Pokal-Wettbewerben entscheidende Spiele.

Andererseits besitzt Favre die beste Punktebilanz aller BVB-Trainer (2,16 pro Spiel), 84 Tore in der laufenden Saison bedeuten Vereinsrekord. Eine sinnvolle Alternative gibt der Markt derzeit nicht her. Gedankenspiele mit Niko Kovac, früher bei Eintracht Frankfurt und dann beim FC Bayern, hat der BVB laut WAZ verworfen.

Favre hatte selbst zuletzt mit zweideutigen Aussagen Zweifel an seiner Bereitschaft genährt, die Mannschaft weiterhin zu führen. Allerdings fühlte er sich dabei krass missverstanden.

Vertrag mit Zorc bereits verlängert

Es wäre ein deutliches Zeichen der Dortmunder. Bereits am späten Mittwochnachmittag hatte der Vizemeister eine weitere Personalie bekanntgegeben: Sportdirektor Michael Zorc hat seinen noch bis 2021 laufenden Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis 2022 verlängert.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der 57-Jährige war einst langjähriger Spieler des BVB und ist seit 1998 als Sportdirektor Teil der Führungsetage, gilt als Kopf hinter der Transferstrategie der Schwarz-Gelben.

"Ich habe Michael Zorc vor einigen Wochen persönlich darum gebeten, ein weiteres Jahr dranzuhängen", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Mittwoch. "Wir alle beim BVB sind glücklich und dankbar, dass er unserem Wunsch entsprochen hat. Michael ist ein echter Borusse und als solcher bereit, in einer für uns alle herausfordernden Phase, in der Planungen schwierig und Entwicklungen schwer vorhersehbar sind, weiter in der sportlichen Verantwortung zu stehen." Diese Kontinuität sei wohltuend, betonte Watzke, der auch baldige Vertragsgespräche mit Lizenzspielleiter Sebastian Kehl ankündigte.

Zorc, mit 463 Einsätzen Bundesliga-Rekordspieler des BVB, sprach angesichts der Corona-Pandemie von einer Zeit, "die geprägt sein wird von großen Herausforderungen. Es ist für mich selbstverständlich, dass ich in einer solchen Phase an Bord meines Vereins bleibe und meinen Beitrag leiste, um Borussia Dortmund gemeinsam bestmöglich aufzustellen."

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom