Mehr als 1.000 Personen erlaubt Bundesliga mit Publikum: Sachsen lockert Corona-Regeln

Nach der Corona-Pause wurden die restlichen Bundesliga-Spiele der Saison ohne Publikum ausgetragen. Zumindest in Sachsen könnte sich das bald ändern. Der Freistaat erlaubt noch im Juli größere Veranstaltungen.
Die Bundesliga-Spielzeit 2019/2020 ist am Montagabend mit dem Relegationsspiel zwischen Heidenheim und Werder Bremen zu Ende gegangen – die Planungen für die kommende Saison laufen schon an.
Ab 1. September wieder mehr als 1.000 Besucher
Die Deutsche Fußball Liga plant, am 18. September in die neue Spielzeit zu starten, am liebsten mit Zuschauern auf den Tribünen. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde nun in Sachsen unternommen.
Die Gesundheitsministerin des Freistaats, Petra Köpping, teilte am Dienstag mit, dass ab 1. September wieder mehr als 1.000 Besucher zu Großveranstaltungen zugelassen sein werden. Volksfeste sollen wieder ab dem 18. Juli erlaubt sein.
Das heißt auch, dass Bundesligist RB Leipzig zu Beginn der neuen Saison wieder vor Publikum spielen könnte. Auch Zweitliga-Absteiger Dresden würde von der Regelung profitieren und müsste nicht mehr vor leeren Rängen agieren.
Komplett volle Stadien seien allerdings noch nicht möglich. Zusätzlich sollte, so Köpping, "Rufen, Singen und Schreien" vermieden werden. Inwieweit das realistisch ist, bleibt abzuwarten.
- Bericht der "Bild": "Sachsen erlaubt Bundesliga mit Zuschauern"