Wechsel perfekt Kevin Volland unterschreibt Vertrag beim AS Monaco

Kevin Volland verlässt Bayer Leverkusen und schließt sich dem AS Monaco an. Der Stürmer hat einen langfristigen Vertrag beim neuen Klub von Ex-Bayern-Coach Niko Kovac unterschrieben.
Der ehemalige Nationalspieler Kevin Volland wechselt vom Bundesligisten Bayer Leverkusen zum französischen Ligue-1-Klub AS Monaco mit Trainer Niko Kovac. Zuletzt war über eine Ablöse von 20 Millionen Euro für den Ex-Hoffenheimer spekuliert worden.
Der 28-Jährige erhält einen Vierjahresvertrag bei den Monegassen mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2024. Volland war 2016 von der TSG Hoffenheim zum Werksklub gewechselt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Kevin hat in den vergangenen Jahren große Identifikation mit Bayer 04 gezeigt. Sein Wille und seine Einsatzbereitschaft für die Mannschaft und für den Verein waren immer beispielhaft", sagte Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes. Als sich für Volland die Möglichkeit eröffnet habe, "zu einem attraktiven Klub ins Ausland zu gehen, haben wir seinem Wechselwunsch auf der Grundlage einer für alle Seiten zufriedenstellenden Einigung entsprochen", so Rolfes.
Bayer steht nach dem Weggang von Volland und dem voraussichtlichen Wechsel von Kai Havertz zum FC Chelsea vor der Verpflichtung von Angreifer Patrik Schick von der AS Rom. Der Tscheche hatte vergangene Saison auf Leihbasis beim Bayer-Ligakonkurrenten RB Leipzig gespielt. Als Ablöse für den Torjäger sind 27 Millionen Euro im Gespräch.
- Nachrichtenagentur sid