• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Corona-Krise: Nur 999 Fans bei Leipzig gegen Hertha im Stadion


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnion baut Vorsprung auf SPD ausSymbolbild für einen TextEuro-Inflation steigt auf RekordhochSymbolbild für einen TextDFL terminiert Bundesliga-SpieleSymbolbild für ein VideoIn diesen Regionen fällt StarkregenSymbolbild für einen TextBundesliga-Torwart wechselt zu PepSymbolbild für ein VideoKleinflugzeug stürzt in FlussSymbolbild für einen TextDAZN wird teurer – für alleSymbolbild für einen TextBeckenbauer trifft DFB-DamenSymbolbild für ein VideoMann heiratet KrokodilSymbolbild für einen TextKündigungen ab heute deutlich einfacherSymbolbild für einen TextRiesiger Waldbrand war wohl BrandstiftungSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM-Siegerin kontert KritikSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Nur 999 Fans bei Leipzig gegen Hertha im Stadion

Von dpa
Aktualisiert am 22.10.2020Lesedauer: 1 Min.
Beim Spiel zwischen RB Leipzig und Hertha BSC dürfen nur 999 Zuschauer ins Stadion.
Beim Spiel zwischen RB Leipzig und Hertha BSC dürfen nur 999 Zuschauer ins Stadion. (Quelle: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Leipzig (dpa) - Aufgrund der gestiegenen Coronavirus-Infektionen wird die Zuschauerkapazität für das Spiel zwischen RB Leipzig und Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga erwartungsgemäß beschränkt.

Wie der Tabellenführer mitteilte, dürfen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) nur 999 Fans ins Leipziger Stadion. Die bereits verkauften 8500 Tickets werden storniert, die neuen Karten unter den bisherigen Käufern verlost.

Laut sächsischer Corona-Verordnung dürfen ab einem Wert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen Großveranstaltungen nur noch mit unter 1000 Teilnehmern abgehalten werden. In Leipzig lag der Wert am Donnerstag bei 22,6. RB Leipzig hatte bereits am Dienstag in der Champions League gegen Istanbul Basaksehir nur 999 Zuschauer in die Arena gelassen.

Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann sieht in Hertha BSC keinen Abstiegskandidaten. "Sie haben sehr gute Investitionen getätigt. Die Aufbruchstimmung in Berlin ist nicht unbegründet. Die Truppe ist deutlich besser als drei Punkte", sagte Nagelsmann. Hertha reist nach drei Niederlagen aus vier Spielen angeschlagen zum Spiel beim Tabellenführer.

Leipzig muss in der Defensive mehrere Ausfälle verkraften. Nationalspieler Lukas Klostermann wird nach seiner Knie-OP mehrere Wochen fehlen. Marcel Halstenberg wird das Spiel gegen Berlin aus privaten Gründen verpassen. Zudem fehlen der unter Quarantäne stehende Amadou Haidara und der langzeitverletzte Konrad Laimer. Dafür könnte Alexander Sörloth zu seiner Startelf-Premiere im Angriff kommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
BVB entfernt Andenken an Metzelder
  • Noah Platschko
Von Florian Vonholdt und Noah Platschko
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
CoronavirusHertha BSCJulian NagelsmannRB Leipzig
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website