Ungewöhnliche Verschnaufpause Gladbach-Manager Eberl nimmt sich eine Auszeit

Der 47-Jährige wird im Januar für einen Monat keine Partien seines Vereins besuchen, "um mal ein bisschen zur Ruhe zu kommen", wie er selbst sagt. Eine Entscheidung, die im Profifußball nur selten zu beobachten ist.
Für Spieler und Trainer fällt die Winterpause praktisch aus, Sportdirektor Max Eberl vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach blickt dagegen einer ungewöhnlich langen Verschnaufpause entgegen. Der 47-Jährige verständigte sich im Zuge seiner Vertragsverlängerung bis 2026 auf eine vierwöchige Auszeit im Januar.
- Gladbach-Profi: Rekordstrafe für Marcus Thuram
Er wolle nach 16 Jahren intensiver Arbeit im Verein "ein bisschen Ruhe bekommen, etwas für mich tun", sagte Eberl vor dem Auswärtsspiel im DFB-Pokal beim SV Elversberg am Dienstag (20.45 Uhr). Der Austausch mit Trainer Marco Rose, um dessen Vertragsverlängerung sich der Verein bemüht, bleibe aber eng: "Das Handy ist mein treuester Begleiter."
Die Borussia ist im Januar in der Liga sechs Mal gefordert. Nach dem Jahreswechsel gastiert der Tabellenachte am 2. Januar bei Aufsteiger Arminia Bielefeld. Und es stehen während der Eberl-Auszeit weitere wichtige Partien an. Unter anderem gegen Borussia Dortmund und den FC Bayern München.
- Nachrichtenagentur SID