• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Bundesliga Sonntagsspiele: Khedira erstmals in Hertha-Startelf - Leipzig ohne Upamecano


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJohnson irritiert mit ÄußerungenSymbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextBiden: G7 planen GoldembargoSymbolbild für einen TextZwei Tote auf Rheinbrücke bei MainzSymbolbild für einen TextSenioren bekommen günstigere KrediteSymbolbild für einen TextMarburger Bund moniert "Bürokratie-Irrsinn"Symbolbild für einen TextBundesliga-Boss glaubt an BoomSymbolbild für einen Text"Lewy"-Biograf spricht über AbschiedSymbolbild für einen TextNeues Foto von Prinzessin AlexiaSymbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserBushidos Frau packt über Liebesleben ausSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Khedira erstmals in Hertha-Startelf - Leipzig ohne Upamecano

Von dpa
Aktualisiert am 21.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Berlins Luca Netz (l-r), Vladimir Darida und Jessic Ngankam laufen sich warm.
Berlins Luca Netz (l-r), Vladimir Darida und Jessic Ngankam laufen sich warm. (Quelle: Soeren Stache/dpa POOL/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Sami Khedira steht erstmals seit seinem Wechsel zu Hertha BSC in der Startelf des Berliner Fußball-Bundesligisten.

Der 33 Jahre alte Ex-Weltmeister ist einer von vier neuen Akteuren in der Anfangsformation von Trainer Pal Dardai gegen RB Leipzig. Dardai erklärte vor dem Spiel im TV-Sender Sky, Khedira habe auf die Frage, ob er für 90 Minuten bereit sei, ein entsprechendes Zeichen gegeben und könne Stabilität geben.

Im Vergleich zum 1:1 in Stuttgart vor einer Woche kommen zudem Rechtsverteidiger Lukas Klünter, Außenstürmer Matthew Leckie und in der Innenverteidigung Marton Dardai von Beginn an zum Einsatz. Der Trainer-Sohn steht in seinem dritten Bundesligaspiel erstmals in der Anfangs-Elf. "Trainer-Sohn? Nein, er arbeitet gut", nannte Dardai als Grund für die Aufstellung.

Bei RB Leipzig, das mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an Tabellenführer FC Bayern heranrücken kann, fehlt erneut der künftige Münchner Dayot Upamecano. Der Abwehrchef litt zuletzt an einer Kniereizung und konnte laut Trainer Julian Nagelsmann am Samstag nicht das Abschlusstraining bestreiten. Im Angriff setzt Nagelsmann auf eine Doppelspitze mit Yussuf Poulsen und Hee-chan Hwang.

Mit Blick auf die 1:2-Niederlage der Bayern am Samstag in Frankfurt betonte Nagelsmann: "Noch hat sich an unserer Situation nichts geändert." Der RB-Trainer forderte: "Wir müssen selbst liefern."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
DFL-Boss Watzke glaubt an Bundesliga-Boom
Von Benjamin Zurmühl
Julian NagelsmannRB LeipzigSami Khedira
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website