Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

Borussia Dortmund: Wechsel nun offiziell – Jadon Sancho verlässt den BVB


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextVerdächtige im Fall Luise: Neue DetailsSymbolbild für einen Text"Kann nicht mehr": Comedian macht PauseSymbolbild für ein VideoPorno-Panne am Bahnsteig
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wechsel nun offiziell: Sancho verlässt den BVB

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 23.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Jadon Sancho: Der Flügelstürmer spielte seit 2017 für den BVB.
Jadon Sancho: Der Flügelstürmer spielte seit 2017 für den BVB. (Quelle: MIS/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es fehlten nur noch Details, die nun geklärt sind. Jadon Sancho verlässt den BVB Richtung Heimat und bringt der Borussia eine hohe Summe ein. Sein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern.

Jadon Sancho verlässt Borussia Dortmund und wechselt zu Manchester United. Das gaben beide Klubs am Freitag bekannt. Zuvor hatte der BVB bereits eine Einigung zwischen den Vereinen gemeldet. Nun sind die letzten Details geklärt.


Ex-BVB-Stars: Das machen Amoroso, Koller und Co. heute

Julio Cesar (1994-1998): Der Brasilianer wurde in Dortmund zum Fan-Liebling. Die BVB- Fans verabschiedeten ihn mit einem Banner, auf dem geschrieben stand: "Du kamst als Fremder und gingst als Freund und als Borusse." Heute engagiert er sich im Rahmen eines Regierungsprogramms in Sao Paulo für bessere Bildung von Kindern und sucht nach neuen Fußballtalenten.
Sebastian Kehl (2002-2015): Heute ist der Ex-Nationalspieler Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB. 2022 wird Kehl in der Dortmunder Hierarchie weiter aufsteigen und zum Nachfolger von Michael Zorc als Sportdirektor.
+18

Dortmund erhält laut eigenen Angaben eine Ablöse von 85 Millionen Euro. Medienberichten zufolge kann die Summe durch diverse Boni weiter steigen.

"Beim BVB konnte ich zu dem Spieler reifen, der ich heute bin"

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kommentierte den Transfer wie folgt: "Es war Jadons ausdrücklicher Wunsch, zurück in sein Heimatland und in die Premier League zu wechseln, er hat sich dabei jederzeit absolut korrekt verhalten. Ich möchte mich daher im Namen aller Borussen bei ihm bedanken." Bereits im vergangenen Sommer hatte Manchester um seine Dienste gebuhlt, konnte aber nicht die Forderungen des BVB erfüllen.

Auch Sancho selbst meldete sich zu Wort: "Ich kann den Verantwortlichen von Borussia Dortmund nicht genug danken für die Chance, die sie mir als sehr jungem Spieler geboten haben. Beim BVB konnte ich zu dem Spieler reifen, der ich heute bin. Der DFB-Pokalsieg in der vergangenen Saison war ein krönendes Ende meiner Zeit beim BVB. Aber auch der Support und die Liebe der unglaublichen Fans wird mir immer als etwas Besonderes in Erinnerung bleiben."

Sanchos Nachfolger steht auch bereits in den Startlöchern. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist sich der BVB mit dem Niederländer Donyell Malen von der PSV Eindhoven einig. Noch in dieser Woche könnte der schnelle Stürmer für 30 Millionen Euro nach Dortmund kommen.

Doch die Fußstapfen sind groß. Denn seit seinem Wechsel im Sommer 2017 von Manchester City zum BVB machte Jadon Sancho in 137 Pflichtspielen 50 Tore und bereitete 64 weitere vor.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mitteilung des BVB
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: Bundesliga plant weitreichende Änderungen
BVBEnglandManchester UnitedPremier League
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website