Vor Topspiel gegen Bayern Lothar Matthäus kritisiert Leipzig-Kader

Mit Marcel Sabitzer hat Leipzig kürzlich seinen Kapitän an Bayern abgegeben. Nun treffen die Klubs am Wochenende im Kracher aufeinander. Lothar Matthäus sieht die Spieler-Zusammensetzung bei RB kritisch.
Viele Jahre war Marcel Sabitzer einer der Leistungsträger von RB Leipzig, zuletzt als Kapitän. Ende August unterschrieb der Mittelfeldspieler einen Vertrag beim FC Bayern – für die Sachsen ein großer Verlust. Und für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ein weiterer Beweis dafür, dass es RB an erfahrenen Spielern mangelt.
Vor dem Bundesliga-Topspiel der beiden Konkurrenten (Samstag, ab 18.30 Uhr im t-online-Liveticker) vermisst Matthäus beim Vizemeister erfahrene Profis auf dem Platz. Kevin Kampl und Emil Forsberg säßen aus seiner Sicht zu oft auf der Bank, schrieb der 60-Jährige in seiner Kolumne für den TV-Sender Sky.
"Fehlt etwas"
Der RB-Kader sei in der Breite sehr gut aufgestellt. "Aber wenn man es hauptsächlich mit den schnellen, jungen, wilden Jungs versucht, fehlt etwas. Die sollen ja auch spielen, schließlich bringen sie große Qualität mit, aber sie benötigen mehr Erfahrung um sich herum", urteilte Matthäus.
Für die Partie zwischen Leipzig und Meister Bayern sind 34.000 Zuschauer zugelassen. Nach Ansicht von Matthäus ist der Gastgeber unter Druck und muss unbedingt gewinnen, wenn er weiter um die Meisterschaft mitspielen will. "Sieben Punkte auf die Bayern holt wohl keiner auf", prognostizierte der Sky-Experte.
- Eigene Recherche auf transfermarkt.de
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa