• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • BVB: Wechsel von Erling Haaland im Winter? Das sagt Aki Watzke


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Haaland-Wechsel schon im Winter? Das sagt BVB-Boss Watzke

Von dpa, t-online
07.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Erling Haaland: Der BVB-Stürmer ist heiß begehrt.
Erling Haaland: Der BVB-Stürmer ist heiß begehrt. (Quelle: Revierfoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dass Erling Haaland den BVB im Sommer verlässt, gilt als mehr als wahrscheinlich. Doch was ist mit einem Abgang im Winter? Dazu äußerte sich nun BVB-Boss Watzke klar in einem Interview.

Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer des Bundesligisten Borussia Dortmund, lehnt einen Wechsel von Stürmerstar Erling Haaland noch in diesem Winter kategorisch ab. "Nein, das ist ausgeschlossen", sagte Watzke dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Wer gibt denn einen der besten Stürmer Europas in der Winterpause ab, wenn er nicht muss? Borussia Dortmund ist noch in drei Wettbewerben vertreten – und in denen möchten wir mit der bestmöglichen Mannschaft antreten", erläuterte der Vereinsboss des Tabellenzweiten der Bundesliga.

Watzke räumte allerdings ein, dass ein Verbleib Haalands in Dortmund über diese Saison kein einfaches Unterfangen sei. "Es wird natürlich schwierig, ihn zu halten. Trotzdem wollen und werden wir es versuchen", meinte der Geschäftsführer. Haaland steht beim BVB bis 2024 unter Vertrag, kann den Revierclub aber im nächsten Sommer mithilfe einer Ausstiegsklausel für angeblich 75 Millionen Euro verlassen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Breitner zu Lewandowski: "Hat es zu meiner Zeit nicht gegeben"
BVBErling HaalandEuropa
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website