t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSportBundesliga

Karim Adeyemis Wechsel von RB Salzburg zum BVB wackelt


Adeyemi-Wechsel zum BVB wackelt angeblich

Von t-online, np

Aktualisiert am 07.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Karim Adeyemi: Der NationalstΓΌrmer wird von Europas Top-Klubs umworben.
Karim Adeyemi: Der NationalstΓΌrmer wird von Europas Top-Klubs umworben. (Quelle: GEPA pictures/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Karim Adeyemi wird seit Monaten als Neuzugang von Borussia Dortmund gehandelt. Doch dass der 20-JΓ€hrige ΓΌberhaupt zum BVB wechselt, ist keinesfalls sicher. Die Verhandlungen sollen sich als schwierig gestalten.

Was macht Karim Adeyemi im Sommer? Topklubs Europas buhlen um den deutschen Jungnationalspieler, der auch in dieser Saison wieder mit seinen Toren fΓΌr Furore sorgt. 18 Mal knipste der 20-JΓ€hrige bereits in der ΓΆsterreichischen Liga sowie in der Champions League – und ist auf dem besten Weg, sich mit dem Meistertitel aus Salzburg zu verabschieden.

Zuletzt schien ein Wechsel zu Bundesligist Borussia Dortmund so gut als sicher, auch wenn weder der Spieler selbst noch Verantwortliche der Borussen einen bevorstehenden Transfer ankΓΌndigten.

AblΓΆse als Streitthema

Wie die "Ruhrnachrichten" nun berichten, sind die Verhandlungen beider Parteien tatsÀchlich ins Stocken geraten. Demnach soll die Ablâse das große Streitthema sein. Adeyemis Marktwert liegt bei rund 35 Millionen Euro, die "Bild" sprach zuletzt von 42,5 Millionen Euro, die die Salzburger einforderten. Zu viel für den BVB?

Fakt ist: Ein Verbleib Erling Haalands über die Saison hinaus gilt als so gut wie ausgeschlossen. Damit wÀre auch klar, dass die Borussia neue Spieler in der Offensive braucht. Neben einem großen Stürmer, der Haaland zumindest in der PrÀsenz ersetzen würde, kânnte auch Adeyemi eine zentrale Rolle spielen. Der junge Stürmer müsste aber seine Torgefahr und Abgezocktheit erst noch in der Bundesliga unter Beweis stellen.

Dass eine Umstellung von der ΓΆsterreichischen Liga auf die Bundesliga allerdings keine große HΓΌrde darstellen muss, zeigt ausgerechnet Erling Haaland. Der wechselte im Januar 2020 ebenfalls aus Salzburg zum BVB, knipste in seiner ersten Partie fΓΌr die Schwarz-Gelben gleich drei Mal – und avancierte in Windeseile zu einem unverzichtbaren Offensivspieler.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website