Hitziges CL-Duell in London Schiri Kuipers übernimmt unfreiwillig die Hauptrolle

Paris St. Germain
Der Niederländer lag vor 37.692 Zuschauern bei fast allen relevanten Entscheidungen falsch: Für Zlatan Ibrahimovic wäre nach einer Grätsche im Mittelfeld gegen Oscar Gelb angemessen gewesen, stattdessen schickte er den Superstar vom Feld (31. Minute). Für den Schweden war es der vierte Platzverweis in der Königsklasse, dadurch zog er mit Rekordhalter Edgar Davids gleich. "Ich wusste nicht, ob ich sauer werden oder lachen sollte. Als ich die Rote Karte sah, habe ich gedacht: Der Typ weiß nicht, was er tut", sagte der 33-Jährige.
Auch die Gegenspieler bekamen ihr Fett weg. "Bevor ich die Rote Karte bekam, kamen alle Chelsea-Spieler an. Es hat sich angefühlt, als hätte ich elf Babys um mich herum", sagte Ibrahimovic.
Weitere Fehler des Schiedsrichters
Zudem übersah Kuipers einen klaren Ellbogenschlag von PSG-Abwehrspieler David Luiz gegen Diego Costa und verweigerte Chelsea in der 44. Minute einen Elfmeter, nachdem Edinson Cavani Costa klar gefoult hatte. Später langte Costa gegen Thiago Silva hin, zur Überraschung aller verwarnte er beide Akteure.
Luiz rettet PSG vor dem Aus
Sportlich war Silva war nach seinem Ausgleichstreffer (114.) der umjubelte Mann, nachdem er zuvor noch einen Handelfmeter verursacht hatte. Der Tabellenführer der Premier League war einen Tag nach dem 110. Vereinsjubiläum durch Gary Cahill (81.) in Führung gegangen, Ex-Chelsea-Profi Luiz (86.) rettete PSG in die Verlängerung.
Dort schoss Eden Hazard (96./Handelfmeter) die Gastgeber erneut in Front, Thiago Silva riss die Blues und Startrainer Jose Mourinho aber aus allen Träumen.