• Home
  • Sport
  • Fußball
  • DFB-Pokal
  • Schockmoment im DFB-Pokal: Medizinischer Notfall nach Finale im Olympiastadion


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextUSA: Großvater opfert sich für FamilieSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextRazzien gegen SchleuserbandenSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextKellogg's scheitert mit KlageSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextStuttgart 21: Millionen für Echsen-UmzugSymbolbild für einen Watson Teaser"GNTM"-Siegerin offenbart wichtigen PlanSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

An der Seitenlinie: Medizinischer Notfall bei Pokalfinale

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 23.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Sanitäter behandeln einen zusammengebrochenen Fotografen: Die Menge im Stadion verstummte wenige Sekunden später.
Sanitäter behandeln einen zusammengebrochenen Fotografen: Die Menge im Stadion verstummte wenige Sekunden später. (Quelle: Fabrizio Bensch/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Minutenlang feierten die Spieler von RB Leipzig mit ihren Fans nach Abpfiff den Pokalerfolg. Doch nur kurze Zeit später kam es zu einem medizinischen Notfall. Die Menge im Stadion verstummte.

Wenige Minuten nach dem DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und Rasenballsport Leipzig kam es zu einem medizinischen Notfall. An der Seitenlinie des Berliner Olympiastadions eilten Sanitäter herbei und behandelten eine Person, die gesundheitliche Probleme hatte. Wie der DFB mitteilte, handelte es sich dabei um einen Fotografen.

Was der Grund für den Notfall war, teilte der Verband nicht mit. Nach Angaben der Berliner Feuerwher auf Twitter musste der Mann reanimiert werden. Um die Privatsphäre zu wahren, schützen die Sanitäter mit einer braunen Plane die Person vor Blicken. Kurze Zeit später rückte bereits ein Krankenwagen an und unterstützte beim Abtransport des Patienten zusammen mit einem Notarzt in Richtung Krankenhaus.

Der Krankenwagen kam über das Marathontor im Olympiastadion in den Innenraum.
Der Krankenwagen kam über das Marathontor im Olympiastadion in den Innenraum. (Quelle: Leon Kuegeler/Reuters-bilder)

Fans, Spieler und Offizielle schwiegen minutenlang aus Respekt. Tausende Fans im Stadion machten ihre Handylichter an, um Anteilnahme zu zeigen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".



Anschließend wurde im Stadion vermeldet, dass sich der Gesundheitszustand der Person stabilisiert habe, woraufhin es viel Applaus von den Rängen gab.

Die Übergabe des DFB-Pokals wurde um einige Minuten verschoben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DFBRB LeipzigSC Freiburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website