Fernduell DFB-Elf gegen Polen Entscheiden Gelbe Karten über den Gruppensieg?

Es klingt ein wenig skurril. Doch die Anzahl der Gelben und Roten Karten könnte den Ausschlag geben, ob die deutsche Nationalmannschaft oder Polen als Gruppensieger ins Achtelfinale bei der EM 2016 einzieht.
"Schuld" an der möglichen Situation ist das Regelwerk der UEFA. Das sieht vor, dass bei der Platzierung von zwei punktgleichen Teams zunächst der direkte Vergleich zählt.
Die Regel 18.01
Die Partie zwischen der DFB-Elf und Polen endete 0:0. Sollten die Polen nun gegen die Ukraine mit einem mehr erzielten Tor (und gleichviel kassierten Treffern) gewinnen als Deutschland gegen Nordirland – also 3:0 und 2:0 oder 5:1 und 4:1 – weisen beide Mannschaften das gleiche Torverhältnis auf. (Verfolgen sie das Spiel der DFB-Elf ab 17.45 Uhr im Live-Ticker bei t-online.de)
Dann käme es laut Regel 18.01 auf das Fairplay-Verhalten der Mannschaften in der Endrunde gemäß Anhang C.5.1 an. Danach gibt es für eine Gelbe Karte einen Minuspunkt und für eine Rote Karte drei Minuspunkte. Bei einer Gelb-Roten Karte gibt es ebenfalls einen Gesamtabzug von drei Punkten.
Bisher zwei Gelbe Karten weniger
Die deutschen Nationalspieler haben zusammengerechnet in den zwei bisherigen Spielen drei Gelbe Karten gesehen, die polnischen fünf.
Sollte die DFB-Elf und Polen nach der dritten Vorrundenpartie in der Kartenwertung gleichauf sein, käme als letztes Kriterium die "Platzierung in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften" zum Tragen. Und dort hat Deutschland die Nase vorn.