DFB-Star zuversichtlich So sieht Goretzka die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft

Leon Goretzeka traut einer neuen Spielergeneration im Nationalteam viel zu. Dass ein Umbruch in der Mannschaft nötig sei, ist für den Bayern-Spieler klar. Ein Teamkollege gibt sich zurückhaltender.
Nach Ansicht von Nationalspieler Leon Goretzka ist der eingeleitete Umbruch in Nationalmannschaft alternativlos. "Es liegt ja auch in der Natur der Sache, dass man etwas ändern muss, wenn man so aus einem Turnier geflogen ist wie wir bei der WM", sagte der 23-Jährige dem "Kicker":
"Um die Qualität unseres Jahrgangs muss man sich keine Sorgen machen"
"Ich denke auch, dass es der richtige Weg ist, dass jetzt die jungen, hoch veranlagten Spieler mehr in die Verantwortung genommen werden sollen, um für die Zukunft gewappnet zu sein."
Für den Mittelfeldspieler von Rekordmeister Bayern München steht die Klasse der jüngeren Nationalspieler außer Frage. "Ich glaube, dass man sich um die Qualität unseres Jahrgangs keine Sorgen machen muss. Da sind schon sehr talentierte Jungs dabei", äußerte sich Goretzka: "Wir sind in der Lage, in diese Fußstapfen zu treten, wir waren ja auch in den Jugend-Nationalmannschaften schon sehr erfolgreich."
- Klartext von Vogts: "Man sollte die Nations League wieder abschaffen"
- Kostenloser WhatsApp-Service Verpassen Sie keine Fußball-News!
Thilo Kehrer formuliert die Ansprüche der neuen Generation etwas zurückhaltender. "Die Anlagen und Voraussetzungen sind bestimmt vorhanden. Aber wir müssen erst beweisen, dass wir dazu imstande sind", sagte der 22-Jährige vom französischen Meister Paris St. Germain der "FAZ": "Wir wollen auf das Niveau zurück, auf dem die Mannschaft 2014 war."
- Nachrichtenagentur sid
- Kehrer-Interview in der "FAZ" (kostenpflichtig)